Ausbildung neuer SchulsanitäterInnen

Pünktlich zum zweiten Schulhalbjahr ist die Ausbildung der neuen KRS-Schulsanitäter in die nächste Runde gegangen.

 Beide achten Klassen, die für diese verantwortungsvolle Aufgabe vorgesehen sind, sind dieser Tage von ErsteHilfeAusbildern des DRK Heidelberg besucht und geschult worden – mehr als die Hälfte der Schüler konnte dabei schon ihr erstes Zertifikat erwerben.

Kompetenz in Sachen Lebensrettung – das bedeutet Druckverband anlegen, Stabile Seitenlage üben und sich an die HerzLungenWiederbelebung heranwagen. Richtig reagieren bei Verbrennungen, Knochenbrüchen oder Schlaganfall – alles inklusive. Es ist eine ungeheure Fülle an Wissen und Können, die von den Achtklässlern bewältigt werden muss. Doch DRK-Ausbilderin Andriana Duhanaj gelang es scheinbar mühelos, ihre Schützlinge über acht Stunden hinweg zu motivieren und interessieren. Regelrecht begeistert ging der ein oder die andere Schülerin nach dem Basiskurs am 2. Februar nach Hause. Umgekehrt war Frau Duhanaj auch mehr als zufrieden mit den KRS-Schülern, die gar nicht so ganz unwissend in ihrem Kurs gelandet waren. Kein Wunder, wo die beiden achten Klassen doch schon seit Schuljahresbeginn Humanbiologie büffeln. Blut und Blutkreislauf, Knochen, Gelenke, Atmungsorgane – alles Thema im Biounterricht. Für die Zukunft steht nun noch einiges für die angehenden KRS-Schulsanis an.

Dabei ist die Kraichgau-Realschule mehr als froh, zukünftig auf die Volksbank Kraichgau als großzügigen finanziellen Förderer zurückgreifen zu können. So wird die nächste Schulung der KRS-Schulsanis im Sommer/Herbst diesen Jahres durch einen vierstelligen Förderbetrag der Sinsheimer Volksbank finanziert. Danke dafür!

 

Montag 17. NovemberFreitag 5. Dezember
Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns? bei uns an der KRS
Montag 24. NovemberFreitag 28. November
Studienfahrt Klasse 10c+10e ME+ST+KU+KR
Mittwoch 26. NovemberDonnerstag 27. November
Adventskranzbinden des Freundeskreises und des Elternbeirats Mi 15.00 -20:00 Uhr, Do 9.00 -13:00 Uhr (Technikraum -109)
Mittwoch 26. November
09:00 – 10:00
Klasse 7b Kino Sinsheim Sieger sein 3.-6. Std +TO+BU
13:15 – 14:45
Austellung Vinzenz Rose-Einer von uns? geöffnet für die Öffentlichkeit (Klasse 10b+BA betreut die Ausstellung)
Freitag 28. November
Klasse 7f Sozialtraining +HE+WA
Montag 1. Dezember
13:15 – 14:45
Austellung Vinzenz Rose-Einer von uns? geöffnet für die Öffentlichkeit (Klasse 10e+STbetreut die Ausstellung)
19:00 – 20:30
Schulkonferenz (gewählte Mitglieder)
Mittwoch 3. Dezember
13:15 – 14:45
Austellung Vinzenz Rose-Einer von uns? geöffnet für die Öffentlichkeit (Klasse 10c+STbetreut die Ausstellung)
Donnerstag 4. Dezember
Klasse 10f+10a Banksy Ausstellung Mannheim+UL+GE+SH+SNI
Freitag 5. Dezember
Tag der Berufe an der Friedrich Hecker Schule Sinsheim (weitere Informationen folgen)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen