Schulbrief – Schuljahresbeginn 22/23

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

wir hoffen, dass alle erholsame und schöne Sommerferien hatten.

Vor unserem Schulbeginn am Montag, 12.09.22, um 7.30 Uhr schicken wir aufgrund unserer begonnenen Sanierung einige Informationen zum Start ins neue Schuljahr:

Stand des Umbaus

Der 3er Bau ist in den Sommerferien abgerissen worden und der Umzug aus dem Hauptgebäude in das Übergangsgebäude, den 4er Bau , den 5er Bau und das Gymnasium hat stattgefunden. Zurzeit werden die Schadstoffe aus dem Hauptgebäude entsorgt und das Hauptgebäude vom Strom und vom Wasser getrennt.

Erster Schultag 22/23

Wir starten am 12.09.22 um 7.30 Uhr mit einer Schulversammlung auf dem Sportplatz zwischen unserem neuen Containergebäude und dem 5er Bau. Von dort geht es in die Klassenzimmer. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer und die stellvertretenden Klassenlehrkräfte sind bis zur 6. Stunde in ihren Klassen.

Corona-Bestimmungen

Wie erinnern daran, dass in Bussen und Bahnen weiterhin die Maskenpflicht besteht. Zurzeit gibt es keine weiteren Einschränkungen. Es ist abzuwarten, was die Landesregierung ab dem 01.10.22 bestimmen wird. Angekündigt ist schon, dass ab dem 01.10.22 vier Tests zur möglichen Selbsttestung von der Schule ausgegeben werden sollen.

Begrüßung Klasse 5

Wir begrüßen unsere fünf neuen 5. Klassen am Dienstag, 13.09.22, um 8.00 Uhr in der Mensa. Die 5. Klassen werden ihre Klassenzimmer im Wilhelmi-Gymnasium haben.

Klassenräume im Gymnasium

Die 5. Klassen betreten das Gymnasium in den ersten Wochen zusammen mit den Lehrkräften, die die Klassenräume dann aufschließen. Die 5. Klassen warten im Bereich des kleinen Fußballfeldes, bis die Lehrkräfte sie abholen.

Chemieraum im Gymnasium

Die Chemielehrkräfte holen die Klassen in den Klassenräumen ab und gehen gemeinsam mit den Klassen in den Chemieraum des Gymnasiums und wieder zurück in ihre Klassenzimmer.

Klassenräume im Container

Die Eingangstüre und die Klassenräume werden vor dem Unterricht vom Hausmeister aufgeschlossen.

Eingang 4er Bau

Der 4er Bau (411 Physik, Musa, AES) wird bis zu den Herbstferien über den bisherigen Eingang betreten. Ab den Herbstferien erfolgt der Zugang über die Küche oder die Johann-Sebastian-Bachstraße.

Kunst

Der Kunstsaal befindet sich im Untergeschoss des Mensagebäudes neben der Schulbibliothek. Die Schülerinnen und Schüler warten vor dem Bibliothekseingang (links unter dem Mensaeingang) des Mensagebäudes und betreten mit den BK-Lehrkräften das Mensagebäude und dann den BK-Raum. Das Gebäude wird über den Bibliothekseingang wieder verlassen

Technik

Der Technikunterricht findet in der Schule am Giebel in Steinsfurt statt.

Die Schülerinnen und Schüler erreichen die Schule mit dem Bus oder S-Bahn (z. B. RE10b um 07.10 Uhr). Wer kein Maxx-Ticket hat, erhält über die Klassenlehrkräfte vom Sekretariat wöchentlich eine Fahrkarte für den Hin- und Rückweg. Der TAT-Unterricht der 6. Klassen findet nicht in Steinsfurt sondern im Klassenraum beziehungsweise im Raum 411 (Physikraum) statt.

Pausengelände

In den beiden Pausen verlassen die Schülerinnen und Schüler außer bei Regen die Klassenzimmer. Pausengelände ist der Platz zwischen 5er Bau und Interimsgebäude.

Bis zu den Herbstferien kann das Kleinspielfeld neben dem 5er Bau noch genutzt werden. Der Backwarenverkauf findet in der Mensa statt. Nach dem Einkauf müssen die Schülerinnen und Schüler zurück in den Pausenbereich der Realschule

Wir freuen uns, dass wir uns am nächsten Montag alle wiedersehen und senden herzliche Grüße aus der Kraichgau-Realschule.

Holger Gutwald-Rondot, Sabine Lager und Markus Mollner
-Schulleitung der Kraichgau-Realschule-

Läuteordnung KRS ab Schuljahr 22/23

Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.
Donnerstag 2. Oktober
Sponsorenlauf (Klassen 5-10)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen