Schulbrief – Friedensvideobotschaft/ Elternabende/ Coronasituation

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

am Freitag endeten die Dreharbeiten für unsere Friedensvideobotschaft. Die 5.-7. Klassen stellten ein großes Friedenszeichen und arrangierten einen Tanz, der mit einer Drohne aufgenommen wurde. Es war ein sehr schönes Bild, als sich die weißen Tauben aus der Mitte des Kreises erhoben. Jetzt geht es darum, alle Aufnahmen zusammen zu schneiden. Vielen Dank an Frau Buchalla und Frau Grom sowie an die Musikfachschaft und Religionsfachschaft für die tolle Organisation. Die SMV hat Ihre Spendenaktion verlängert und bittet weiterhin um Sach- und Geldspenden.

Elternabende

Die Elternabende finden am 31.03.22 (5.-7. Klasse) und am 05.04.22 (8.-10. Klasse) jeweils um 19.30 Uhr statt. Am 31.03.22 gelten noch die 3G-Regel und die Maskenpflicht. Die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer werden den Impfstatus bzw. die Genesenenbescheinigungen oder Testnachnachweise kontrollieren.

Internetchallenges

In letzter Zeit häufen sich Nachrichten, dass, ausgelöst durch „Challenges“, Schülerinnen und Schüler Zerstörungen verursachen oder Drohungen aussprechen, um die Folgen zu filmen. Das Kultusministerium und das Landeskriminalamt warnen ausdrücklich vor solchen Wettbewerben. Das Informationsblatt haben wir angehängt.

Covid-19 Fälle

Zumindest bei uns sinken die Zahlen weiter. Folgende Nachrichten über positive Covid19-Testungen erreichten uns seit dem letzten Samstag, 19.03.22:

Gesamtzahl: 10 positive Testungen

Klasse 5a: 1 Fall
Klasse 6b:
1 Fall
Klasse 8d: 2 Fälle
Klasse 8e:
1 Fall
Klasse 9b: 1 Fall
Klasse 10c: 2 Fälle
Lehrerschaft: 2 Fälle

Wir wünschen allen ein erholsames Wochenende und unseren Erkrankten einen milden Verlauf und gute Besserung

Holger Gutwald-Rondot, Sabine Lager und Markus Mollner
-Schulleitung der Kraichgau-Realschule-

2022-03-01 LKA Infoblatt – Strafbare Herausforderungen auf Videoplattformen

Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 8b Landheim Kreuzlingen Bodensee +SM+UL
Montag 14. Juli
Klasse 5d Besuch der Klimarena +WI+VOL
Klasse 6c Firebowl Heidelberg +WU+LEH
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
Dienstag 15. JuliMittwoch 16. Juli
Klasse 10b +Volck+WI Abschlussausflug Tairnbach
Dienstag 15. Juli
Ausflug 6d+GA+LA Luisenpark
Klasse 6e +Außenklasse Klettergarten Wiesloch +KU+ME+Lehrerinnen Außenklasse
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen