Schulbrief – Aktuelle Coronalage zu Beginn der Faschingsferien

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

zu Beginn der Faschingsferien wollen wir Ihnen und euch die aktuelle Lage hinsichtlich der Covid19 Erkrankungen an unserer Schule schildern und Informationen zu unserem neuen Film sowie zu den Änderungen in der Corona-Schulverordnung nach den Faschingsferien übermitteln.

Covid-19 Fälle

Folgende Nachrichten über positive Covid19-Testungen erreichten uns seit dem letzten Samstag, 19.02.22:

Gesamtzahl: 24 positive Testungen

Klasse 5c: 1 Fall
Klasse 6a: 1 Fall
Klasse 6e: 2 Fälle
Klasse 7a: 1 Fall
Klasse 7b:
1 Fall
Klasse 7c:
2 Fälle
Klasse 7d:
1 Fall
Klasse 8d:
1 Fall
Klasse 9b: 1 Fall
Klasse 9e: 6 Fälle
Klasse 10b: 1 Fall
Klasse 10c:
1 Fall
Lehrerschaft: 4 Fälle

Nach den Ferien gibt es einige Änderungen in der Corona-Schulverordnung:

  • Schulsport darf ohne Maske mit Kontakt stattfinden.
  • Es darf wieder mit Abstand ohne Maske gesungen werden.
  • Blasmusik ist wieder in normalen Unterrichtsräumen mit Abstand erlaubt.
  • Mehrtägige außerunterrichtliche Veranstaltungen sind ab dem 20.03.22 wieder erlaubt.

Wahrscheinlich auf jeden Fall bis zum 19.03.22 gilt:

Die Maskenpflicht gilt weiter und es wird weiterhin dreimal die Woche getestet. Sollte in einer Klasse jemand positiv sein, wird weiterhin 5 Schultage täglich getestet, beim Singen die Maske wieder angezogen und der Sportunterricht kontaktfrei oder mit Maske erfolgen.

Früher als erwartet ist unser neuer Film fertig geworden. Unsere Schülersprecherinnen Lea und Anna führen durch unsere Schule. Der Film ist auf unserer Homepage (Film: Die KRS stellt sich vor) seit letzter Woche Donnerstag verfügbar.

Vielen Dank an Lea, Anna, Frau Benz, Frau Gantert, Frau Lager, Frau Mittendorf, Frau Witt, Herrn Blümle, Herrn Koch, Herrn Moller und an die Klassen 5a und 10d für die Mitwirkung bei der Produktion unseres Filmes.

Am Donnerstag sind wir aufgewacht und mussten die schlimme Nachricht vom Krieg in der Ukraine vernehmen. Wir als Schule können die Ereignisse in der Welt nicht bestimmen, aber wir können alles dafür tun, dass wir an unserer Schule friedlich und freundlich miteinander umgehen und leben.

Mit diesem Vorsatz wünschen wir allen erholsame Ferien und unseren Erkrankten einen milden Verlauf und gute Besserung.

Holger Gutwald-Rondot, Sabine Lager und Markus Mollner
-Schulleitung der Kraichgau-Realschule-

Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen