Schulbrief – Aktuelle Coronalage 04.02.22

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

auch zu Beginn dieses Woechenendes wollen wir Ihnen und euch die aktuelle Lage hinsichtlich der Covid19 Erkrankungen an unserer Schule schildern.

Folgende Nachrichten über positive Covid19-Testungen erreichten uns in dieser Woche:

  • 5d: 1 Fall
  • 6a:1 Fall
  • 6b: 1 Fall
  • 6c: 1 Fall
  • 7a: 2 Fälle
  • 8a: 2 Fälle
  • 8d: 2 Fälle
  • 8e: 2 Fälle
  • 10a: 1 Fall
  • 10b: 2 Fälle
  • 10d: 1 Fall
  • Lehrerschaft: 1 Fall

Zwölf dieser Fälle wurden durch Schnelltests in der Schule gefunden.

Die Klassen müssen sich weiterhin nach dem Bekanntwerden einer positiven Testung fünf Tage lang täglich testen.

Quarantäneregelungen

Das Landesgesundheitsamt hat Änderungen im Bereich der Quarantänevorgaben zum 1. Februar 2022 verkündet. Diese wurden in der Presse schon veröffentlicht und betreffen uns als Schule in dem Punkt, dass nun nur noch positiv getestete Schülerinnen und Schüler in Quarantäne müssen. Die Vorgabe, dass bei 20% der Klasse oder mindestens 5 positiv Getesteten die Klasse für mindestens 5 Tage in Quarantäne  muss, entfällt. Wir werden das Infektionsgeschehen in den Klassen genau beobachten und nun im Einzelfall prüfen, ob wir bei hohen Fallzahlen in den Fernunterricht mit einzelnen Klassen wechseln müssen.

Wir wünschen allen ein erholsames Wochenende und unseren Erkrankten einen milden Verlauf und gute Besserung.

Holger Gutwald-Rondot, Sabine Lager und Markus Mollner
-Schulleitung der Kraichgau-Realschule-

Montag 30. JuniFreitag 4. Juli
Klasse 7b Landheim Kleinwalsertal+ LF+HK
Montag 30. JuniFreitag 4. Juli
Klasse 7e Landheim Kleinwalsertal +WAE+KO
Freitag 4. Juli
Anmeldung zur mündlichen Prüfung Klasse 10 und 9d
Beginn selbstorganisierter Unterricht Klasse 9d und Klasse 10a-f
11:00 – 12:00
Auszeichnung Landespreise im Musiksaal
Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Montag 7. Juli
Kuchenverkauf Klasse 7d+ CL
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
17:30 – 18:45
Schulkonferenz (gewählte Mitglieder) Raum 422
19:00 – 21:00
Informationsabend Abschlussprüfung 25/26 (Schülerinnen und Schüler und Eltern Klasse 9)
Dienstag 8. Juli
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-9. Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen