Schulbrief – Entfall der Maskenpflicht am Platz ab dem 18.10.21 und Nachholprogramm „Rückenwind“

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

das Kultusministerium hat gestern am Nachmittag die ab Montag geltende Corona-Schulverordnung veröffentlicht. Ab Montag gilt, dass am Platz die Masken abgenommen werden können. Dies gilt in der Basis- und der Warnstufe. Auf den Begegnungsflächen im Haus (in Bewegung im Klassenzimmer, Fluren..) müssen die Masken weiter getragen werden. Sollte ein positiver Test in einer Klasse auftreten, dann muss die Klasse fünf Schultage lang täglich getestet werden und die Masken auch wieder im Unterricht getragen werden. Weiterhin darf sich die Klasse, wie bekannt, nicht mit anderen Klassen vermischen. Die Lehrerinnen und Lehrer können ebenfalls die Masken abnehmen, wenn sie 1,50 m Abstand zur Klasse halten.

Das Nachholprogramm „Rückenwind“ (https://km-bw.de/lernen-mit-rueckenwind/) sieht vor, dass sich Personen zur Unterstützung der Schulen melden und dann zusätzliche Nachhilfekurse geben oder im Unterricht die Lehrkräfte unterstützen. Zurzeit stellen die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Listen zusammen, um Nachhilfegruppen zu bilden. Folgende Kurse haben wir bisher angemeldet:

  • Klasse 5: Deutsch-Zusatzkurs, Mathematik-Zusatzkurs + Assistenzlehrkraft zur Unterstützung
  • Klasse 6: Deutsch-Zusatzkurs, Mathematik-Zusatzkurs + Assistenzlehrkraft für Englisch
  • Klasse 9: Assistenzlehrkraft für Englisch
  • Klasse 10: Assistenzlehrkraft für Englisch

Weiterhin bemühen wir uns eine weitere FSJ-Stelle, zu besetzen. Diese Person soll dann auch unterstützend im Unterricht tätig sein. Bisher sieht die Bewerberlage noch dünn aus und wir stehen im Kontakt mit Nachhilfeinstituten, die uns eventuell unterstützen könnten.

Die bestehenden Angebote unserer Schülermentorinnen und Schülermentoren sowie die Förderkurse in Klasse 5 und 6 laufen weiter. Sollte es in Klasse 7 und 8 noch Bedarf geben, werden wir weitere Kurse anmelden.

Wir freuen uns, am Montag wieder in die Gesichter unserer Schülerinnen und Schüler blicken zu dürfen. Wir werden sehen, dass nicht nur mit den Augen gelächelt wird ;).

Mit herzlichen Grüßen

Holger Gutwald-Rondot und Sabine Lager
-Schulleitung der Kraichgau-Realschule-

Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen