Trotz Corona engagiert & erfolgreich

Die Kraichgau Realschule nahm auch in diesem Schuljahr erfolgreich an zwei großen Wettbewerben erfolgreich teil.

Die Ethik – Klassen der Jahrgangsstufe 8 beschäftigten sich im Rahmen des internationalen „Jugendposterwettbewerb 2020“ mit dem Thema „Ehrenamtliches Engagement! – Bist du dabei?“.

Hierbei galt es die Bedeutung und Vielfalt des Ehrenamtes aufzuzeigen und dafür zu werben in seiner Freizeit für andere da zu sein.

Dem Deutsch – Amerikanischer- Frauenclub- Heidelberg (DAFC) und Stadtjugendring Heidelberg (SJR) ist es als Veranstalter ein Anliegen, dass sich Jugendliche aus Deutschland und der Heidelberger Partnerstadt Palo Alto (USA) zu einem Motto Gedanken machen und in Austausch kommen.

Die Kraichgau Realschule Sinsheim war das schulische Gesicht der Metropolregion Rhein – Neckar.

Dieses klassenübergreifendes Großprojekt wurde von Frau Julia Lackner initiiert und zusammen mit Frau Nicole Nickel engagiert und erfolgreich gestaltet.

Die Schulgemeinschaft gratuliert zum: 

1.Preis: Julia Tissen, Lilly Fleck und Binta Bah

2.Preis: Irem Karakaya, Nasreen Rasheed, Siema Mohammad, Sefer Saliov, Joana Clauss, Alina Trendl, Ibrahim Bah, Mert Hanbaba, Festim Muquolli, Martin Nedelikovic, Prapdeep Badalia, Volon Haziraj, Zera Aksoy, Lara Bornek, Devran Buzkaplan, Bedirhan Öner, Kian Theivendram, Sercan Celik, Ruha Dahdo, Neseb Algan, Alketa Spahin, Melissa Pukai,Mohammad Estafi, Ozan Öztürk, Tarasz Balob, Furkan Köse, Mohamed Dahdo, Dogukan Ertürk

Johanna Simon, Esmeralda Pencheca, Mahek Malik, Melisa Suka, Akshaya Amlihainathan, Altin Suka, Skerdi Sadiku erhielten eine Anerkennung.

 

Trotz des herausfordernden Corona – Schuljahres gehörte die Kraichgau Realschule wieder zu den Preisträgern des politischen Schülerwettberbs des Landtags Baden – Württemberg.

Nina Winkler, 9c wurde für ihre Arbeit über künstliche Intelligenz und Robotik mit dem 2. Preis geehrt.

Amelia Cozlovschi, 9c und Lavinia Markheiser, 9c untersuchten in ihrer Umfrage die coronabedingten Belastungen ihre Jahrgangsstufe und wurden hierfür mit dem 3. Preis ausgezeichnet. In einer Videobotschaft würdigte Dr. Albrecht Schütte, CDU, das Engagement und die Leistung der Schülerinnen und dankte Frau Grom für die Begleitung. Die schulinterne Feierstunde wurde von E- Gitarristin Manuela Mittermüller, 9c musikalisch gestaltet.

Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen