Wir, die Klasse 5a, haben für euch ein Rätselspiel gemacht. Im Fach Deutsch haben wir zu Beginn des Distanzunterrichts ein neues Thema angefangen, nämlich Beschreiben. Wir mussten Gegenstände beschreiben und Suchanzeigen verfassen und haben auch jede Stunde das Beschreibungs- und Ratespiel mit den Monstern gespielt (Familienspiel Monsterbande, erschienen im Verlag Drei Hasen in der Morgensonne).
Da kamen wir auf die Idee, dass wir für euch ein Rätselspiel erstellen könnten. Jede*r von uns hat was beschrieben, aber natürlich nicht vollständig, sonst wäre es ja zu einfach. Ihr müsst nun herausfinden, was wir beschrieben haben. Ihr könnt dabei den Schwierigkeitsgrad selbst wählen.
Unter allen Teilnehmer*innen werden wir am 10.02.21 zwei Buchgutscheine je 15 Euro verlosen. Deine Gewinnchancen erhöhen sich, wenn du beide Rätselseiten, also leicht und schwer, meisterst. Du kannst jedoch in jedem Fall nur einen der beiden Gutscheine gewinnen. Am Rätselspaß dürfen alle Schüler*innen der Klassenstufen 5 und 6 der KRS teilnehmen.
Hier geht’s zu den beiden Rätselseiten:
Schwierigkeitsgrad leicht: https://forms.gle/oL9zS5ZdptZcDU979
Schwierigkeitsgrad schwer: https://forms.gle/yekBe5Sm7x9EJF6H9
Nun wünschen wir euch viel Spaß beim Rätseln!
Eure Klasse 5a mit Deutschlehrer Herr Koch
Montag 14. Juli – Freitag 18. Juli
- Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck
Montag 14. Juli – Freitag 18. Juli
- Klasse 8b Landheim Kreuzlingen Bodensee +SM+UL
Dienstag 15. Juli – Mittwoch 16. Juli
- Klasse 10b +Volck+WI Abschlussausflug Tairnbach
Mittwoch 16. Juli – Freitag 18. Juli
- Klassenfahrt Klasse 6b Walldürn+ TO+GU
Mittwoch 16. Juli
- Bekanntgabe Prüfungsergebniss Klasse 9d und Klasse 10a-10e
Donnerstag 17. Juli
- 6a KL+Wt Kletterpark Ausflug Speyer
- Klasse 6e Klimarena Workshop Wald+KU+ME+Außenklasse
- Klasse 8d+ 9d Schulübernachtung 4er Bau+HE+HG+WA + LEO
- Klasse 9a Antartica Technik Museum Sinsheim+SH+SZ
Freitag 18. Juli
- Klasse 7a/7b Sportkurs Wahlpflichtfach Ausflug Klttern Mannheim+ KL+BA
Montag 21. Juli
- Eintrag der Noten in das Notenprogramm NEO bis 12.00 Uhr (alle Lehrerinnen und Lehrer Klasse 5-9