Schulbrief – Fernunterricht bis 29.01 / Angebot für die Abschlussklassen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,

wie den Medien zu entnehmen war, werden die Kitas und Schulen in Baden-Württemberg nächste Woche nicht geöffnet. Bis mindestens 31.01.21 bleiben damit alle Schulformen geschlossen. Lediglich für die Abschlussklassen sind Ausnahmen vorgesehen.
Wir haben nun beschlossen, die 10. Klassen und die 9e nicht in den Regelunterricht zurückzuholen.
Wir werden stattdessen an den nächsten beiden Freitagen (22.01.21 und 29.01.21) jeweils 2 Stunden Deutsch, Mathematik und Englisch anbieten. In diesen beiden Stunden besteht die Möglichkeit, Inhalte des Fernunterrichts zu vertiefen und die notwendige Prüfungsvorbereitung vorzunehmen.

Bitte beachten Sie/beachtet ihr:

  • Die Klasse 10b wird im Raum 209 unterrichtet.
  • Die Klasse 10c wird im Raum 214 unterrichtet.
  • Die restlichen Klassen nutzen die Klassenzimmer. Somit können die Reinemachefrauen sich auf den Hauptbau konzentrieren.
  • Es besteht weiterhin die Maskenpflicht und die Vorgabe, alle 20 Minuten zu lüften.
  • Das Angebot besteht die nächsten beiden Freitage von der 1. -6. Stunde. Jeweils 2 Stunden Mathematik, Englisch und Deutsch werden angeboten. Den genauen Plan könnt ihr bei den Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern erfragen. 
  • Die Präsenzpflicht für die Schülerinnen und Schüler ist grundsätzlich aufgehoben, sodass wir damit rechnen, dass nicht alle Schülerinnen und Schüler kommen werden. Hier denken wir insbesondere an die Eliteschüler des Fußballs, die sich zuhause aufhalten.
  • Während die Fachlehrkräfte in der 9e und in den 10. Klassen in Präsenz unterrichten, muss kein Fernunterricht in den anderen Klassen stattfinden. Die Klassen werden von den entsprechenden Lehrkräften informiert, wenn Lehrkräfte, weil sie zu diesem Zeitpunkt in der Abschlussklasse unterrichten, den Fernunterricht verschieben oder nicht halten werden.

Ansonsten findet auf jeden Fall bis zum 29.01.21 Fernunterricht statt.
Aus unserer Sicht läuft es seit Mittwoch störungsfreier und das Anmelden am Vormittag und das Unterrichten nach Stundenplan hat sich bewährt.
Auch wenn alles anders ist, bleiben wir zumindest über I-Serv in Kontakt und können weiter lernen.
Wir hoffen sehr, dass wir Ende Januar ein Konzept zur Wiedereröffnung vom Kultusministerium erhalten werden.

Mit freundlichen Grüßen

Holger Gutwald-Rondot und Sabine Lager
-Schulleitung der Kraichgau-Realschule-

Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen