Unter den besoderen Umständen der Crona Verordnung „Schule“ begrüßte die Kraichgau-Realschule ihren neuen 124 5. Klässlerinnen und 5. Klässler. Die stellvertretende Schulleiterin Sabine Lager stand vor den fast 250 Eltern, Schülerinnen und Schülern in der mit Abstand bestuhlten Turnhalle der Kraichgau-Realschule als sie den Ablauf der Einführungswoche vorstellte. Sie erklärte, dass die neuen 5. Klassen die Klasse und die Schule spielerisch in der ersten Woche von der 2. bis zur 5. Stunde kennenlernen werden.
Schulleiter Holger Gutwald-Rondot begrüßte die Eltern und die Schülerinnen und Schüler mit dem Verweis auf eine von der Singklasse vorgetragene Textteile. „Komm an die KRS! Da kann was Großes aus dir werden“ und ließ es sich nicht nehmen, den ehemaligen Schüler der Kraichgau-Realschule und Triple -Gewinner Niklas Süle zu erwähnen. Ebenso stellte sich das Elternbeiratsteam um Jill Kappius sowie die Schulsozialarbeit vor. Sie alle freuen sich auf die „Neuen“ und wünschten allen viel Erfolg und Zuversicht und versicherten dass an der neuen Schule alles gut wird.
Umrahmt wurde die Begrüßungsfeier von den Singklassen 6a und 6b unter Leitung von Heike Witt und Elena Buchalla. Die Singklassen hatten Lieder und Tänze einstudiert, die sie in kleinen Gruppen vorführten.
Montag 14. Juli – Freitag 18. Juli
- Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck
Montag 14. Juli – Freitag 18. Juli
- Klasse 8b Landheim Kreuzlingen Bodensee +SM+UL
Dienstag 15. Juli – Mittwoch 16. Juli
- Klasse 10b +Volck+WI Abschlussausflug Tairnbach
Mittwoch 16. Juli – Freitag 18. Juli
- Klassenfahrt Klasse 6b Walldürn+ TO+GU
Mittwoch 16. Juli
- Bekanntgabe Prüfungsergebniss Klasse 9d und Klasse 10a-10e
Donnerstag 17. Juli
- 6a KL+Wt Kletterpark Ausflug Speyer
- Klasse 6e Klimarena Workshop Wald+KU+ME+Außenklasse
- Klasse 8d+ 9d Schulübernachtung 4er Bau+HE+HG+WA + LEO
- Klasse 9a Antartica Technik Museum Sinsheim+SH+SZ
Freitag 18. Juli
- Klasse 7a/7b Sportkurs Wahlpflichtfach Ausflug Klttern Mannheim+ KL+BA
Montag 21. Juli
- Eintrag der Noten in das Notenprogramm NEO bis 12.00 Uhr (alle Lehrerinnen und Lehrer Klasse 5-9