Feierliche Zeugnisübergabe der KRS in der Dr.- Sieber-Halle

158 Realschülerinnen und Realschüler erhielten Ihre Zeugnisse in der Dr. Sieber-Halle

Besondere Zeiten erfordern ungewöhnliche Maßnahmen:

Eine Abschlussfeier war für den Abschlussjahrgang 2019 leider nicht möglich. So wurde gemeinsam mit der Schulleitung und den Entlassschülerinnen und Schülern ein Konzept erarbeitet, wie eine der aktuell gültigen Coronaverordnung entsprechende und dennoch dem Rahmen angemessene Zeugnisübergabe durchgeführt werden konnte. Leider konnten deshalb in diesem Jahr die Familienangehörigen der Absolventen nicht teilnehmen. Die Abschlussschülerinnen  und Abschlussschüler der Kraichgau-Realschule füllten zusammen mit den wenigen Ehrengästen und dem Lehrerkollegium unter Wahrung des Mindestabstandes die komplette Dr. Sieber-Halle.

Realschulkonrektorin Sabine Lager begrüßte die Gäste und führte durch das Programm. Suna Hermann (10a), Jersey Daniel (10b), Cassandra Reiberling (10b) und acht weitere junge Damen aus der Klasse 10b sorgten für den stimmungsvollen musikalischen Rahmen des Abends. Herr Oberbürgermeister Jörg Albrecht überreichte den Preis der Stadt Sinsheim an die Schulbeste Suna Hermann (10a)  mit einem Notendurchschnitt von 1,2. Weitere Preise für besondere Leistungen erhielten: Jasmin Bühner (10a), Leonie Vilgis (10a), Annabel Wiegandt (10a), Isabela Erhard (10b), Cassandra Reiberling (10b), Julia Köllmer (10c), Till Fleck (10d), Carina Holweck (10e) und Soraya Gotthard (10b).

„Diesem Jahrgang ist wahrlich nichts geschenkt worden. Ihr musstet mit der Verschiebung der Prüfungstermine, Unterricht  der in halben Klassen ab dem 4. Mai stattfand, neuen Wahlmöglichkeiten in der schriftlichen Prüfung und nicht zu vergessen mit einer mündlichen Prüfung umgehen, die erst diese Woche von Montag bis Mittwoch stattfand.“ Mit diesen Worten eröffnete Realschulrektor Holger Gutwald-Rondot seine Abschlussrede und betonte damit nochmals welch enorme Leistung sowohl von unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen als auch von den Absolventen in diesem besonderen Jahr erbracht wurde.

Ebenso richteten Frau Jill Kappius Vorsitzende des Elternbeirats und Frau Birgit Abele Vorsitzende des Freundeskreises Grußworte an die Absolventen. Sie erinnerten daran, dass der diesjährige Jahrgang der letzte war, der in der Stadthalle als 5. Klässler begrüßt wurde und nun der erste Jahrgang ist, der in der Dr. Sieber-Halle verabschiedet wird. Für einen gelungen und launigen Abschluss des Abends sorgte ein Lehrervideo, welches die coronabedingte Schulschließung aus einem etwas anderen augenzwinkernden Blickwinkel zeigte. Der Abend endete mit dem Gruß aus den Zeiten des Lockdowns.

Bleibt gesund und euch alles, alles Gute!

Mit diesen Worten gingen die Gäste auseinander und feierten privat noch ein wenig ihren Abschluss in ungewöhnlichen Zeiten.

Sonntag 9. November
17:00 – 18:00
Gedenkveranstaltung 9.11.38 (Platz Alte Synagoge, RD+GM+? + teilnehmende Schülerinnen und Schüler Klasse 10)
Dienstag 11. NovemberDonnerstag 13. November
SE Praktikum 8a
Mittwoch 12. November
2. GLK (alle Lehrerinnen und Lehrer/ Musa 13.30 Uhr) u.a. Vorstellung Streitschlichter/innen, Vorstellung Schulsozialarbeit, Aktionswoche, , Adventsmarkt/Weihnachtshaus, Aktuelles aus der Schulsozialarbeit, Datenblatt KRS)
Donnerstag 13. November
Freundeskreissitzung 19:00 Raum 120
Freitag 14. November
SMV Tagung Schulamt Mannheim Schwetzingen Schülerspecherteam+AL+UL
Sonntag 16. November
11:15 – 12:00
Volkstrauertag (Friedhof Stadt Sinsheim, RD+ Schülersprecher)
Montag 17. NovemberFreitag 21. November
Aktionswoche Kraichgau-Realschule (BO-Praktikum, Mutmacher, Rechtstaat macht Schule, Bildungskompass....)
Montag 17. NovemberFreitag 5. Dezember
Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns? bei uns an der KRS
Montag 17. November
18:00 – 19:00
Eröffnung Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns
Dienstag 18. November
Erste-Hilfe Kurs für angemeldete Schülerinnen und Schüler ab 7. Stunde +SP
Information Eltern Klasse 4 Dr. Sieber Halle 19:00 Uhr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen