Krachgau-Realschule öffnete die Türen

Die Kraichgau-Realschule stellte sich den Schülerinne und Schülern der 4. Klassen und deren Eltern mit einem Stationslauf durch die Schule vor. Die Kraichgau-Realschule präsentierte sich als die Schule in der Sinsheimer Schullandschaft, die sowohl auf anspruchsvolle Ausbildungsberufe wie auch auf die beruflichen Gymnasien vorbereitet.

Im Musiksaal begrüßen die Singklassen der jetzigen Klassenstufe 5 unter der Leitung von Heike Witt und  die Konrektorin Sabine Lager die zukünftigen 5. Klässler. Die Singklassen der Kraichgau-Realschule haben eine Stunde mehr Musik und erhalten eine fundierte Chorausbildung.

Aufgeteilt in  Gruppen wurde dann die Realschule erkundet. Angeführt von Schülerinnen und Schülern der Klasse 7a wurden die Naturwissenschaften, die Schulküche, die Technikräume, die Mensa und die Schulbibliothek besucht. Schülerinnen und Schüler der Realschule  hielten mit ihren Lehrkräften Vorführungen, Mitmachstationen und Überraschungen bereit. Ebenso stellte sich das Fach Englisch und das Fach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung vor.

Der Freundeskreis  und der Elternbeirat der Kraichgau-Realschule boten den Gästen Getränke und kleine Snacks an und standen für Informationen aus Elternhand zur Verfügung.

Am Ende des Rundgangs wurden die Gruppen von der Schulband unter der Leitung von Simone Gantert wieder im Musiksaal empfangen.

Schulleiter Holger Gutwald-Rondot wies am Schluss auf die geplante Sanierung hin und kündigte an, dass die zukünftigen 5. Klässler ihren Realschulabschluss im Schuljahr 2025/2026  dann  in sicherlich einer der schönsten Realschulen Nordbadens machen werden. Er betonte auch, dass in der Klassenstufe 5 und 6 auf Realschulniveau unterrichtet wird und erst ab Klasse 7 ein Hauptschulabschluss angestrebt werden kann. Auch dankte er den engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie den Schülerinnen und Schülern, die unter anderem die drei tragenden Säulen der Sinsheimer Realschule: „Soziales Lernen“, „Informationstechnik“ und „Sport“ vorstellten.

Mit einem Hinweis auf die Anmeldetermine am 11. und 12. März 2020 und den Worten „Wir freuen uns auf Sie und Ihre Kinder“ verabschiedete Sabine Lager die über 200 Gäste.

Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen