Am Dienstag, dem 10.12.19, waren die Singklassen 5a und 5b unter der Leitung von Frau Witt, Frau Buchalla und Frau Grom bei der GRN, unserem Kooperationspartner im sozialen Bereich, im Betreuungszentrum, um den Bewohnerinnen und Bewohnern weihnachtliche Lieder vorzutragen. Der Klinikseelsorger Herr Pfarrer Dr. Coors organisierte das Singen auf drei Stationen, wo die Schülerinnen und Schüler von den Bewohnerinnen und Bewohnern sehnsüchtig erwartet wurden.
Auf jeder Station gaben sie eine fast fünfzehnminütige Vorstellung ihrer Sangeskünste und sangen Klassiker wie „O- Tannenbaum“ und verbreiteten damit eine beschwingte vorweihnachtliche Stimmung auf den Stationen.
Montag 7. Juli – Montag 14. Juli
- möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Dienstag 8. Juli
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-9. Std.
- Vorstellung „Heiß auf Lesen“ durch die Stadtbibliothek ( 3. Std. 5a+ 5b; 4. Std. 5c+5d)
Mittwoch 9. Juli – Freitag 11. Juli
- Klasse 8c Landheim Worms+EH+HG+JA
Mittwoch 9. Juli
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-8. Std.
- 11:55 – 12:40
- Vorstellung neues Müllkonzept KRS (Klassensprecher/innen+SMV-Lehrkräfte+Lehrerrat+Schulleitung)
Donnerstag 10. Juli
- LA+WL Raumzuteilung
Freitag 11. Juli – Montag 14. Juli
- mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Freitag 11. Juli
- Jugendmeeting der Stadt Sinsheim in der Halle der Carl-Orff Schule (ab Klasse 7; 2 Schülerinnen und Schüler pro Klasse, Anmeldung über SMV)vormittags um 8.30 Uhr Themenentwicklung, ab 13.00 Uhr Austausch mit dem Gemeinderat und Stadtverwaltung
- Katastrophenschutztag Kraichgau-Realschule ( Klasse 6 mit Feuerwehr, DRK 1. Gruppe: 3 Klassen WHG +6a KRS 7.45 -10.15, 2. Gruppe Klasse 6b -6e KRS 1020-12:50)
Montag 14. Juli – Freitag 18. Juli
- Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck