Adventsbasar 2019

Schon in der Woche vor dem ersten Advent war rund um den Bastelraum in der Kraichau-Realschule weihnachtlicher Duft zu vernehmen. Dort entstanden die Kränze und Gestecke, die dann auf dem Adventsbasar der Sinsheimer Realschule zum Verkauf standen.

Traditionell am Freitag vor dem ersten Advent fand der Adventsbasar im Foyer der Schule statt. Um 10.00 Uhr wurde der Basar  im Musiksaal eröffnet.

Die Singklassen unter der Leitung von Heike Witt begrüßten mit  vorweihnachtlichen Liedern die Schulgemeinde und die Gäste. Unterstützt von  Elena Buchalla zeigten die Singklassen eine schöne Vorführung mit leuchtenden Kerzen. Schulleiter Holger Gutwald-Rondot begrüßte die  anwesenden Eltern und Schülerinnen und Schüler sowie die Gäste, die sich immer auf dem Basar der Realschule mit Gestecken und Kränzen versorgen. Ein besonderer Dank ging an Frau Müller, Frau Pöhler und Frau Weißer, die den diesjährigen Basar organisierten. Er bedankte sich besonders für das Engagement der Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler und Eltern, die unter der Leitung der Pensionärinnen Frau Drescher und Frau Kollar seit Beginn der Woche Gestecke und Kränze vormittags und nachmittags in der Schule herstellten. Ohne das Engagement des Freundeskreises und des Elternbeirats wäre auch in diesem Jahr ein so schöner und vielfältiger Basar nicht möglich gewesen. Auch hierfür dankte der Schulleiter ausdrücklich Frau Abele für den Freundeskreis und dem Elternbeiratsteam, das mit Frau Kappius und Frau Steegmayer an der Spitze den Basar unterstützte. In der Aula verkauften die Klassen selbst Gebasteltes oder Gebackenes. In diesem Jahr beteiligten sich die Klasen 5b, 5c und 5e mit Frau Wundrack, Herrn Kaltenbach und Frau Hagner, die Klasse 7e mit Frau Fuchs , Frau de Lima und Frau Löffler, die AES-Gruppen Klasse 8 mit Frau Dick und Frau Hochadel, die Klasse 9e mit Frau Weißer, die Klasse 10b mit Frau Mittendorf sowie die SMV mit Frau Schramm, Herrn Blümle und Herrn Wilhelm.

Der Erlös des Adventsbasars geht auch in diesem Jahr an die sozialen Partnerprojekte der Kraichgau-Realschule in Uganda, Indien und Peru sowie an den Freundeskreis der Schule.

 

Sonntag 9. November
17:00 – 18:00
Gedenkveranstaltung 9.11.38 (Platz Alte Synagoge, RD+GM+? + teilnehmende Schülerinnen und Schüler Klasse 10)
Dienstag 11. NovemberDonnerstag 13. November
SE Praktikum 8a
Mittwoch 12. November
2. GLK (alle Lehrerinnen und Lehrer/ Musa 13.30 Uhr) u.a. Vorstellung Streitschlichter/innen, Vorstellung Schulsozialarbeit, Aktionswoche, , Adventsmarkt/Weihnachtshaus, Aktuelles aus der Schulsozialarbeit, Datenblatt KRS)
Donnerstag 13. November
Freundeskreissitzung 19:00 Raum 120
Freitag 14. November
SMV Tagung Schulamt Mannheim Schwetzingen Schülerspecherteam+AL+UL
Sonntag 16. November
11:15 – 12:00
Volkstrauertag (Friedhof Stadt Sinsheim, RD+ Schülersprecher)
Montag 17. NovemberFreitag 21. November
Aktionswoche Kraichgau-Realschule (BO-Praktikum, Mutmacher, Rechtstaat macht Schule, Bildungskompass....)
Montag 17. NovemberFreitag 5. Dezember
Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns? bei uns an der KRS
Montag 17. November
18:00 – 19:00
Eröffnung Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns
Dienstag 18. November
Erste-Hilfe Kurs für angemeldete Schülerinnen und Schüler ab 7. Stunde +SP
Information Eltern Klasse 4 Dr. Sieber Halle 19:00 Uhr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen