Abschlussfeier Schuljahr 2018/2019

„Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.“
Mit diesen Worten von Johann Wolfgang von Goethe beglückwünschte Realschulrektor Holger Gutwald-Rondot die 133 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler der Kraichgau-Realschule zur bestandenen Mittleren Reife in der mit über 800 Gästen voll besetzten Realschulsporthalle.

Die stellvertretende Schulleiterin Sabine Lager begrüßte die Gäste. Die Absolventinnen Franziska Schmidt, Angelina Kösker, Lucia Marhoffer und Lucy Jokisch (alle 10b) führten dann gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm.
Nach den Abschiedsliedern des Schulchores, unter der Leitung von Heike Witt, überreichte der 1.stellvertretende Oberbürgermeister Peter Hesch den Preis der Stadt Sinsheim an die beiden Schulbesten Franziska Schmidt und Alina Speiser (beide 10b), die mit einem Gesamtnotenschnitt von 1,4 ihre Mittlere Reife ablegten. Der stellvertretende Oberbürgermeister Peter Hesch gratulierte dem Abschlussjahrgang 2019 herzlich und wünschte viel Erfolg für die Zukunft. Er dankte der Lehrerschaft und der Schulleitung für die geleistete Arbeit und versprach auch im Namen des Gemeinderates weiterhin eine gute und unterstützende Zusammenarbeit.

Realschulrektor Holger Gutwald-Rondot wies darauf hin, dass ein Realschulabschluss kein Schlusspunkt sei, sondern der Einstieg in ein erfolgreiches Berufsleben darstellen kann, aber auch die Eintrittskarte für das vielfältige weiterführende Bildungsangebot Sinsheims bedeutet. Für den weiteren schulischen und beruflichen Erfolg gab er den Absolventen auf den Weg, die Neugier und das Interesse an fremden Orten beizubehalten, denn, so führte er nach Alexander von Humboldt weiter aus, „die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“ Besonders bedankte er sich bei den Eltern und dem Lehrerkollegium sowie der Schulsozialarbeit, die diesen erfolgreich abgeschlossenen Lebensabschnitt begleitet und unterstützt haben.
Gutwald-Rondot dankte neben der Musikfachschaft der Realschule, der Stadt Sinsheim für die Hilfe bei der Umgestaltung der Sporthalle, die an diesem Abend zum fünften und vermutlich letzten Mal die Stadthalle ersetzen musste.
Der Elternbeirat sowie der Freundeskreis vertreten durch Frau Kappius und Frau Abele beglückwünschten nicht nur die stolzen Absolventinnen und Absolventen, sondern dankten auch den Elternvertretern der zehnten Klassen mit einem Blumengruß für ihre langjährige Arbeit als Elternvertreter.

Neben den beiden Preisträgerinnen Franziska Schmidt und Alina Speiser als Schulbeste, erhielten weitere Schülerinnen und Schüler Sonderpreise für herausragende Leistungen: Michaela Erhard (kath. Religion/Französisch/Englisch), Franziska Schmidt (ev. Religion/NWA/MUM), Alina Speiser (NWA/Deutsch), Lucia Marhoffer (Sport), Tabea Schatz (Musik), Paul Navratil (Technik) und Mahdi Rajai (Mathe).

Das Publikum sah ein kurzweiliges und musikalisch hochwertiges Programm. Den Anfang machten traditionell die Singklassen unter Leitung von Frau Witt. Gohar Garabedian sang sehr bewegend den Song „Video Games“. Ebenso atemberaubend und für mächtig Gänsehaut sorgend war die Interpretation des Songes „You raise me up“ von Tabea Schatz. Den Abschluss bildete die Schulband, unter der Leitung von Simone Gantert, die mit einem Medley ihrer besten Lieder den Saal nochmals zum Kochen brachte. Das Lied „Zusammen“, zu dem alle Abschlussschüler und Abschlussschülerinnen nochmals die Bühne betraten, rundete eine gelungene Abschlussfeier ab, sodass Konrektorin Sabine Lager alle Gäste zufrieden in die angebrochene Nacht entlassen konnte.

 

Montag 3. NovemberDonnerstag 6. November
Parisfahrt (angemeldete Schülerinnen und Schüler)+WT+CE
Donnerstag 6. November
Elternbeiratssitzung 19:30 Uhr Musa (alle gewählten Klassenvertreterinnen und -vertreter)
Sonntag 9. November
17:00 – 18:00
Gedenkveranstaltung 9.11.38 (Platz Alte Synagoge, RD+GM+? + teilnehmende Schülerinnen und Schüler Klasse 10)
Dienstag 11. NovemberDonnerstag 13. November
SE Praktikum 8a
Mittwoch 12. November
2. GLK (alle Lehrerinnen und Lehrer/ Musa 13.30 Uhr) u.a. Vorstellung Streitschlichter/innen, Vorstellung Schulsozialarbeit, Aktionswoche, , Adventsmarkt/Weihnachtshaus, Aktuelles aus der Schulsozialarbeit, Datenblatt KRS)
Donnerstag 13. November
Freundeskreissitzung 19:00 Raum 120
Freitag 14. November
SMV Tagung Schulamt Mannheim Schwetzingen Schülerspecherteam+AL+UL
Sonntag 16. November
11:15 – 12:00
Volkstrauertag (Friedhof Stadt Sinsheim, RD+ Schülersprecher)
Montag 17. NovemberFreitag 21. November
Aktionswoche Kraichgau-Realschule (BO-Praktikum, Mutmacher, Rechtstaat macht Schule, Bildungskompass....)
Montag 17. NovemberFreitag 5. Dezember
Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns? bei uns an der KRS
Montag 17. November
18:00 – 19:00
Eröffnung Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen