Schüler aus unserer Partnerstadt Longué an der Kraichgaurealschule

Vom 24.-30. März reisten 22 Schüler aus Longué mit ihren Lehrern Frau Lédys und Herrn  Jansing nach Sinsheim.

Der erste Tag begann mit einem gemeinsamen Frühstück, einer Schulbesichtigung und zwei Stunden Unterricht. Nach einer kurzen Stadtrallye durch Sinsheim stärkten sich alle gemeinsam in der Mensa. Nachmittags stand Spiel und Spaß auf dem Programm. Bei Spielen aus dem Bereich der Sprachanimation und verschiedenen Wettkämpfe in gemischten Mannschaften war das Eis schnell gebrochen. Es wurde viel miteinander gelacht und gekämpft.

Am Dienstag nahmen unsere Franzosen  eine Stunde am Unterricht teil, bevor sie einen Tagesausflug nach Schwetzingen unternahmen. Nachmittags stiegen die deutschen Schüler im Bus zu, um sich zwei Stunden gemeinsam im Aquatoll in Neckarsulm auszutoben.

Den Mittwoch verbrachten wir gemeinsam in Stuttgart. Zuerst besichtigten wir das Mercedes-Benz-Museum, bevor es weiter in die Stuttgarter City zu einer Stadtführung ging. Diese endet mit einem Highlight im Stuttgarter Rathaus: hier konnten die Schüler in einem alten Paternoster fahren. Vor der Rückfahrt ging es noch auf eine kurze Shoppingtour entlang der Königsstraße.

Am Donnerstag, dem Boys‘ and Girls‘ day, fuhren unsere französischen Gäste nach Speyer. Dort besichtigten sie den Dom und die Marylin Monroe Ausstellung im historischen Museum. Anschließend entdeckten sie mit Hilfe einer längeren Rallye die schöne Altstadt Speyers.

Am Freitagmorgen ging es zum Empfang ins Rathaus und anschließend ins Fördertechnikmuseum. Den Nachmittag verbrachten die Franzosen in den deutschen Familien. Um 18Uhr startete das große Abschiedsfest. Bei Pizza, Kuchen, Muffins, gemeinsamen Liedern und Tanz vergingen die letzten beiden gemeinsamen Stunden wie im Flug. Und als um 20 Uhr der Bus vorfuhr, um die Franzosen zurück nach Longué zu bringen, flossen reichlich Abschiedstränen.

Vielen Dank an alle Familien, die unsere französischen Schüler so herzlich aufgenommen haben. Sie haben sich alle sehr wohl gefühlt und möchten gerne einmal wieder kommen.

Doch zunächst freuen wir uns, da es schon in fünf Wochen für uns heißt „Allez! En France“. Es ist toll, dass es dieses Mal auch mit dem Rückbesuch klappt. So werden die gerade neu geschlossenen deutsch-französischen Freundschaften verfestigt.

Heike Witt, Inge Diemer

Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen