Kraichgau-Realschule öffnet ihre Türen für neugierige Viertklässler

Die Kraichgau-Realschule in Sinsheim öffnete ihre Türen und begrüßte zum traditionellen „Tag der offenen Tür“ alle interessierten Viertklässlerinnen und Viertklässler sowie deren Eltern. An diesem Abend konnten sich die fast  200 Gäste ein Bild vom abwechslungsreichen Bildungsangebot der KRS machen.

Zu Beginn des Abends begrüßte die Singklasse unter der Leitung von Heike Witt  die zahlreich erschienenen Besucherinnen und Besucher. Das besondere an der Singklasse ist, dass Schülerinnen und Schüler dieser Klasse zusätzlich zum Regelunterricht eine fundierte Chorausbildung sowie eine Stunde mehr Musik erhalten. Im Anschluss an die musikalische Umrahmung des Abends konnten alle Eltern und Schüler geführt von 10. Klässlern, die Vielfältigkeit der Schule erkunden.

Die KRS bot Einblicke in die unterschiedlichsten Fächer, wie Englisch, Mathematik, Technik, Alltag, Ernährung und Soziales, in die Naturwissenschaften aber auch die Mensa und die Schulbibliothek wurden vorgestellt.

Den jungen Besucherinnen und Besucher war es möglich, Schülerinnen und Schüler aller Klassen Fragen zu stellen, ihren Alltag kennen zu lernen oder auch selbst kleinere Experimente aus dem Schulalltag durchzuführen. Viele erkannten, dass das Fach Alltag, Ernährung und Soziales aus viel mehr besteht, als aus Kochen und Nähen. Einige  erhielten an diesem Abend zudem ihre erste „richtige“ Englischstunde oder wurden vor mathematische Probleme gestellt, die aber mit Bravour und der tollen Unterstützung der unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen, gemeistert wurden. Ein Highlight, neben all den vielen Mitmachmöglichkeiten, war, dass das Mensateam, das allen, die gekommen waren, kleine Häppchen anbot. Der Freundeskreis und der Elternbeirat versorgten, dazu passend, die Gäste mit erfrischenden Getränken. Frau Bastian von  der Schulbibliothek stellte alle Möglichkeiten der Bibliothek vor und stand den ganzen Abend mit Rat und Tat zur Seite.

Die Realschule präsentierte sich als eine Schulart, die das Fundament für den Besuch der beruflichen Gymnasien sowie für anspruchsvolle Ausbildungsberufe bildet. Schulleiter Holger Gutwald-Rondot dankte nach dem Auftritt der Schulband seiner Stellvertreterin Sabine Lager, den engagierten Kolleginnen und Kollegen sowie den Schülerinnen und Schülern, die unter anderem die drei tragenden Säulen der Sinsheimer Realschule: „Soziales Lernen“, „Informationstechnik“ und „Sport“ vorstellten und damit diesen Abend erst ermöglicht hatten. Er machte auch deutlich, dass die Realschule den Schülerinnen und Schülern Zeit zum Üben im Unterricht gibt und die zweite Fremdsprache ab Klasse 6 ein Angebot darstellt, diese aber am beruflichen Gymnasium ab Klasse 11 nachgeholt werden kann. Mit dem Hinweis auf das Anmeldeformular auf der Homepage der Schule und die Anmeldetermine am Mittwoch, 13.03.2019 und am Donnerstag, 14.03.2019, in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, wurden die Gäste von der Schulband unter der Leitung von Simone Gantert verabschiedet.

Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen