Adventsbasar 2018

Traditionell am Freitag vor dem ersten Advent weht ein weihnachtlicher Duft durch die Kraichgau-Realschule, wenn im Foyer der Adventsbasar aufgebaut wird.
Erstmals wurde der Basar um 10.00 Uhr im Musiksaal eröffnet, um den Singklassen die nötige Aufmerksamkeit  schenken zu können.
Die Singklassen unter der Leitung von Heike Witt ließen dann auch gleich zur Begrüßung vorweihnachtliche Lieder erklingen und begeisterteten die Zuhörer. Unterstützt von Barbara Grom und Elena Buchalla zeigten die Singklassen ihr Können.
Schulleiter Holger Gutwald-Rondot begrüßte die  anwesenden Eltern und Schülerinnen und Schüler sowie der auswärtigen Gäste, die sich immer auf dem Basar der Realschule mit Gestecken und Kränzen versorgen. Ein besonderer Dank ging an Frau Müller, Frau Pöhler und Frau Weißer, die den diesjährigen Basar organisierten. Er bedankte sich besonders für das Engagement der Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler und Eltern, die unter der Leitung von Frau Drescher und Frau Kollar seit Beginn der Woche Gestecke und Kränze vormittags und nachmittags in der Schule herstellten. Ohne das Engagement des Freundeskreises und des Elternbeirats wäre auch in diesem Jahr ein so schöner und vielfältiger Basar nicht möglich gewesen. Auch hierfür dankte der Schulleiter ausdrücklich Frau Abele für den Freundeskreis und dem Elternbeiratsteam, das mit Frau Kappius und Frau Steegmayer an der Spitze den Basar unterstützt.. In der Aula verkauften die Klassen selbst Gebasteltes oder Gebackenes.

Der Erlös des Adventsbasars geht auch in diesem Jahr an die sozialen Partnerprojekte der Kraichgau-Realschule in Uganda, Namibia, Indien und Peru.
Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Dienstag 8. Juli
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-9. Std.
Vorstellung „Heiß auf Lesen“ durch die Stadtbibliothek ( 3. Std. 5a+ 5b; 4. Std. 5c+5d)
Mittwoch 9. JuliFreitag 11. Juli
Klasse 8c Landheim Worms+EH+HG+JA
Mittwoch 9. Juli
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-8. Std.
11:55 – 12:40
Vorstellung neues Müllkonzept KRS (Klassensprecher/innen+SMV-Lehrkräfte+Lehrerrat+Schulleitung)
Donnerstag 10. Juli
LA+WL Raumzuteilung
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Freitag 11. Juli
Jugendmeeting der Stadt Sinsheim in der Halle der Carl-Orff Schule (ab Klasse 7; 2 Schülerinnen und Schüler pro Klasse, Anmeldung über SMV)vormittags um 8.30 Uhr Themenentwicklung, ab 13.00 Uhr Austausch mit dem Gemeinderat und Stadtverwaltung
Katastrophenschutztag Kraichgau-Realschule ( Klasse 6 mit Feuerwehr, DRK 1. Gruppe: 3 Klassen WHG +6a KRS 7.45 -10.15, 2. Gruppe Klasse 6b -6e KRS 1020-12:50)
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen