Abschlussfeier der Kraichgau-Realschule Sinsheim 2018

Glück gibt es nicht auf Rezept!

Aber es gibt ein Rezept für Glück. Mit diesem Zitat von Eckert von Hirschhausen entließ Schulleiter Holger Gutwald-Rondot die 128 Abschlussschüler und Abschlussschülerinnen der Kraichgau-Realschule. Ebenso bescheinigte er den Absolventen mit ihrem Zeugnis am heutigen Abend die Eintrittskarte für das vielfältige Sinsheimer Bildungsangebot gelöst zu haben. Etwa ein Drittel der 128 Schüler und Schülerinnen wird eine Ausbildung beginnen und zwei Drittel werden auf weiterführende Schulen gehen, wie eine Blitzumfrage ergab. Zum vierten Mal fand die Abschlussfeier in der liebevoll dekorierten Sporthalle der Schule statt, da die Stadthalle erst wieder 2020 als Ort für die Abschlussfeier genutzt werden kann, so Herrn Oberbürgermeister Jörg Albrecht, der wieder sehr gerne, wie er ausdrücklich in seiner Rede betonte, den Preis der Stadt Sinsheim verlieh. Diesmal waren es gleich zwei Preise, die Johannes Koch 10a und Lars Rostock 10f als Schulbeste mit einem Zeugnisdurchschnitt von 1,1 bekamen. Weitere Sonderpreise erhielten: Kelly-Sarah Koassi (Schulsozialpreis/ev.Religion), Johannes Koch (kath.Religion/Musik/Technik), Sofi Morina (Deutsch/Französisch), Laurin Curda (Sport), Max Meider (NWA), Dario Stiegele (Technik/Mathematik), Celine Krajcer (MUM), Janina Hartwich (Englisch). Zu den herausragenden Leistungen gratulierten auch Frau Abele vom Freundeskreis und Frau Kappius vom Elternbeirat. Trotz der heißen Temperaturen sah das Publikum ein kurzweiliges und musikalisch hochwertiges Programm. Den Anfang machten traditionell die Singklassen unter Leitung von Frau Witt. Die Schulband, Leitung Simone Gantert, heizte kurz vor der Pause dem Publikum mächtig ein. Tos Nauß sang sehr bewegend den Song „The Power of Love“ und der Musikkurs von Herrn Schütze ließ die Bühne beben. Des Weiteren trugen alle 10ten Klassen zum Gelingen des Programms bei. Ein Hauch von Bollywood wurde von sechs Schülerinnen auf die Bühne gezaubert, die in tollen Kostümen zu indischen Klängen eine mitreißende Tanzchoreographie aufführten. Den Abschluss bildete das Lied „Wir sind“ zu dem alle Abschlussschüler und Abschlussschülerinnen nochmals die Bühne betraten. Konrektorin Sabine Lager entließ nach einem runden Programm die Schüler und Schülerinnen in die nun etwas kühlere Nacht.

 

 

Montag 3. NovemberDonnerstag 6. November
Parisfahrt (angemeldete Schülerinnen und Schüler)+WT+CE
Dienstag 4. NovemberMittwoch 5. November
SMV-Planungstage +UL+AL
Mittwoch 5. November
Information Eltern Klasse 4 Meckesheim 19:00 Uhr+ RD
Information Eltern Klasse Angelbachtal ab 18:30 Uhr LA+MR
Donnerstag 6. November
Elternbeiratssitzung 19:30 Uhr Musa (alle gewählten Klassenvertreterinnen und -vertreter)
Sonntag 9. November
17:00 – 18:00
Gedenkveranstaltung 9.11.38 (Platz Alte Synagoge, RD+GM+? + teilnehmende Schülerinnen und Schüler Klasse 10)
Mittwoch 12. November
2. GLK (alle Lehrerinnen und Lehrer/ Musa 13.30 Uhr) u.a. Vorstellung Streitschlichter/innen, Vorstellung Schulsozialarbeit, Aktionswoche, , Adventsmarkt/Weihnachtshaus, Aktuelles aus der Schulsozialarbeit, Datenblatt KRS)
Donnerstag 13. November
Freundeskreissitzung 19:00 Raum 120
Freitag 14. November
SMV Tagung Schulamt Mannheim Schwetzingen Schülerspecherteam+AL+UL
Sonntag 16. November
11:15 – 12:00
Volkstrauertag (Friedhof Stadt Sinsheim, RD+ Schülersprecher)
Montag 17. NovemberFreitag 21. November
Aktionswoche Kraichgau-Realschule (BO-Praktikum, Mutmacher, Rechtstaat macht Schule, Bildungskompass....)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen