KRS kreativ & erfolgreich!

5b, 5c, 5d, 5e & 8e: Wir haben 124 Teilnehmer, 39 Preisträger und sogar 11 Landessieger!
Am Montag, den 15.05 fand im Musiksaal der Kraichgau-Realschule Sinsheim die Preisverleihung des Schülerwettbewerbs „Nachbarn im Osten“ statt. Die beiden Mitarbeiterinnen des „Hauses der Heimat des Landes Baden-Württemberg“ Frau Drah und Frau Dingeldein kamen extra den weiten Weg aus Stuttgart, da wir so erfolgreich waren.
Mit dem Projekt „In der Welt der Märchen“ haben unsere 5.Klässler spannende Märchen um einen Wassermann verfasst, der am Ufer des Flusses Lodka lebt. Im Deutschunterricht wurde daher vorab mit den Lehrern Benedict Blümle, Vanessa Huber und der mittlerweile verstorbenen Elke Sing viele Märchen gelesen, untersucht und geklärt, was ein Märchen zu einem Märchen macht. Da der Wettbewerb unter dem Motto „Deutsch -Polnische Begegnungen“ stand, siedelten Schülerinnen und Schüler aus der Woiwodschaft Lodz ihr Wassermann-Märchen an das Ufer des Neckars an.
Grenzüberschreitend war auch das künstlerische Arbeiten mit der Aufgabenstellung „Fabelhafte Unterwasserwelt“, welcher sich Schülerinnen und Schüler der 5 d & e im Kunstunterricht widmeten. Entstanden sind mittels Farbreduktion blau-grüne Wasserlandschaften, durch das Zufallsverfahren der Décalcomanie Seetang und Steine und die Frottage-Fabelwesen wurden collagenartig von den 5.Klässlern eingebaut.
Da im Kunstunterricht der 8.Klasse ganz allgemein das Thema „Schrift“ an der Reihe ist, beschäftigte sich die 8e mit dem Wettbewerbsthema „Stadtkunst Graffiti“. Auf großformatigem Papier entstanden mit unterschiedlichsten Materialien Graffiti, die alle einen Bezug zur Woiwodschaft Lodz in Polen haben.
Ein besonderer Dank gilt der 5 e, die extra für diese Preisverleihung unter der Leitung von Babara Grom ein Lied einstudiert und stehend auf den Stühlen vorgesungen hat.
Die Kraichgau-Realschule ist stolz auf die Leistung jedes Einzelnen und gratuliert allen Preisträgern!

Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 8b Landheim Kreuzlingen Bodensee +SM+UL
Montag 14. Juli
Klasse 5d Besuch der Klimarena +WI+VOL
Klasse 6c Firebowl Heidelberg +WU+LEH
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
Dienstag 15. JuliMittwoch 16. Juli
Klasse 10b +Volck+WI Abschlussausflug Tairnbach
Dienstag 15. Juli
Ausflug 6d+GA+LA Luisenpark
Klasse 6e +Außenklasse Klettergarten Wiesloch +KU+ME+Lehrerinnen Außenklasse
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen