Gedenkveranstaltung zum 9. November 1938

Die Schüler Marco Gärtner und Benedikt Kempf aus der Klasse 9b der Kraichgau-Realschule Sinsheim beteiligten sich gemeinsam mit ihrer Lehrerin Barbara Grom an der zentralen Gedenkfeier zum 9. November 1938 der Stadt Sinsheim und der Arbeitsgemeinschaft der christlichen Kirchen.

Begleitet von den Klängen des Bläserkreises Sinsheim versammelten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Gedenkstein für die ehemalige Synagoge in der Kleinen Grabengasse.

Nach den einführenden Worten der Sinsheimer Dekanin Christiane Glöckler Lang trugen Benedikt und Marco zusammen mit Schülerinnen aus dem Wilhelmi Gymnasium einen Text der Erinnerung vor. Sie erinnerten an den 9. November 1938 an dem in Deutschland, Österreich und in der Tschechoslowakei jüdische Geschäfte und Gotteshäuser in Brand gesetzt wurden. In der Nacht vom 9. auf den 10 . November 1938 wurden tausende Juden misshandelt, verhaftet und getötet. Spätestens an diesem Tag konnte jeder in Deutschland sehen, dass Antisemitismus und Rassismus staatsoffiziell geworden waren.

Herr Oberbürgermeister Jörg Albrecht wies darauf hin, dass die Demokratie und die Menschlichkeit auch heute immer wieder verteidigt werden muss.

Donnerstag 31. JuliSonntag 14. September
Sommerferien
Donnerstag 11. September
10:00 – 12:00
Einweisung in die neuen Fachräume Naturwissenschaften, Wekräume, Maschinenraum
Freitag 12. September
11:00 – 13:30
1. Gesamtlehrerkonferenz (Lehrkräfte KRS)
12:00 – 12:30
Erstellung Lehrerfoto
Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+LE
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen