Popakademie an der Kraichgau-Realschule

Das Projekt „Pop macht Schule“ der Popakademie Mannheim war am 7.03.17 zu Gast an der Kraichgau-Realschule. Über 60 Schülerinnen und Schüler, die entweder direkt von ihren Musiklehrerinnen und Musiklehrern angesprochen worden waren oder die aus den Singklassen beziehungsweise der Schulband kamen, konnten mit 20 Coaches der Popakademie einen ganzen Vormittag in Workshops arbeiten. Dass die Kraichgau-Realschule überhaupt die Chance hatte, eine von acht Schulen zu sein, an denen das Projekt „Pop macht Schule“ stattfinden konnte, ist der Schulband unter der Leitung von Dominic Fiegle zu verdanken. Die Schulband bewarb sich mit einem sehr kreativen Comic um die Teilnahme.
Der Höhepunkt des Vormittags war das Abschlusskonzert in der sechsten Stunde. Hier traten die verschiedensten Gruppen, die ihre Ergebnisse aus den Workshops präsentierten, auf und durften vor dem versammelten Publikum zeigen, was sie am Vormittag eingeübt hatten. Dominic Fiegle, der neben der Bewerbung auch den Ablauf organisiert hatte, betonte, dass dies für viele Schülerinnen und Schüler sicher ein einmaliger Vormittag war, denn wann würde man wieder so nah mit Profis aus dem Musikgeschäft arbeiten können. Am 19.05.17 wird das Abschlusskonzert von „Pop macht Schule“ in der Alten Feuerwache in Mannheim stattfinden.

Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 8b Landheim Kreuzlingen Bodensee +SM+UL
Montag 14. Juli
Klasse 5d Besuch der Klimarena +WI+VOL
Klasse 6c Firebowl Heidelberg +WU+LEH
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
Dienstag 15. JuliMittwoch 16. Juli
Klasse 10b +Volck+WI Abschlussausflug Tairnbach
Dienstag 15. Juli
Ausflug 6d+GA+LA Luisenpark
Klasse 6e +Außenklasse Klettergarten Wiesloch +KU+ME+Lehrerinnen Außenklasse
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen