Adventsbasar 2016

img_7779
Am Freitag vor dem ersten Advent, dem 25.11.16, fand der traditionelle Adventsbasar der Kraichgau-Realschule in der Aula statt. Um 11.00 Uhr eröffneten die Singklassen 5a und 6a unter der Leitung von Frau Witt den Basar mit vorweihnachtlichen Liedern.
Herr Gutwald-Rondot begrüßte in der Aula die in großer Zahl anwesenden Eltern und Schülerinnen und Schüler sowie die Gäste, die der Einladung über die Presse gefolgt waren. Er bedankte sich besonders für das Engagement der Lehrerinnen, Schülerinnen und Schüler und Eltern, die unter der Leitung von Frau Drescher, Frau Kollar und Frau Pöhler seit Beginn der Woche Gestecke und Kränze vormittags und nachmittags in der Schule herstellten.Ohne das Engagement des Freundeskreises und des Elternbeirats wäre auch in diesem Jahr ein sei toller Basar nicht möglich gewesen. Auch hierfür dankte der Schulleiter ausdrücklich Frau Abele und dem Elternbeiratsteam, das aus Frau Bechtel, Frau Kopisch, Frau Häusler besteht. Der Erlös des Adventsbasars soll auch in diesem Jahr rund um die Welt Linderung schaffen und soziale Projekte in Uganda, Namibia, Indien und Peru unterstützen.
Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Montag 7. Juli
Kuchenverkauf Klasse 7d+ CL
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
17:30 – 18:45
Schulkonferenz (gewählte Mitglieder) Raum 422
19:00 – 21:00
Informationsabend Abschlussprüfung 25/26 (Schülerinnen und Schüler und Eltern Klasse 9)
Dienstag 8. Juli
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-9. Std.
Vorstellung „Heiß auf Lesen“ durch die Stadtbibliothek ( 3. Std. 5a+ 5b; 4. Std. 5c+5d)
Mittwoch 9. JuliFreitag 11. Juli
Klasse 8c Landheim Worms+EH+HG+JA
Mittwoch 9. Juli
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-8. Std.
11:55 – 12:40
Vorstellung neues Müllkonzept KRS (Klassensprecher/innen+SMV-Lehrkräfte+Lehrerrat+Schulleitung)
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen