Am Mittwoch, dem 19. Oktober 2016, versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Kraichgau-Realschule in der zweiten Stunde in der Sporthalle zu einer Schülervollversammlung.
Eröffnet wurde die Schülervollversammlung durch die neu formierte Schulband unter der Leitung von Herrn Fiegle, die für eine tolle Stimmung in der Turnhalle sorgte, Die beiden Verbindungslehrer Herrn Leibold und Herrn Wilhelm, erklärten dann den Ablauf der Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten. Der Schülervollversammlung stellten sich in diesem Schuljahr die Schülersprecherkandidatinnen und Schülersprecherkandidaten Paulina Albig (10a), Oguz Javuz (9a), Merve Karakaya (10e), Manon Link (10b), Albert Mrijaj (10d) und Maximilian Troscenko (9a) und mit kleinen Reden vor. Jeder Schüler konnte sich so ein eigenes Bild von den Kandidatinnen und Kandidaten machen, um beim anschließenden Wahlgang sein Kreuz bei dem für ihn besten Kandidaten machen zu können.
Nach den Reden der Kandidaten übergab das SMV-Kabinett den Klassensprechern die Umschläge mit den Stimmzetteln und die Schulgemeinde zog sich zur geheimen Abstimmung zurück. Im Anschluss wurden die Stimmzettel im Wahlbüro abgegeben und vom SMV-Kabinett ausgezählt.
Wir beglückwünschen Manon Link (10b) zur gewonnen Wahl als Schülersprecherin und Maximilian Troscenko (9a) zur Wahl als Stellvertreter.
Montag 7. Juli – Montag 14. Juli
- möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Montag 7. Juli
- Kuchenverkauf Klasse 7d+ CL
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
- 17:30 – 18:45
- Schulkonferenz (gewählte Mitglieder) Raum 422
- 19:00 – 21:00
- Informationsabend Abschlussprüfung 25/26 (Schülerinnen und Schüler und Eltern Klasse 9)
Dienstag 8. Juli
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-9. Std.
- Vorstellung „Heiß auf Lesen“ durch die Stadtbibliothek ( 3. Std. 5a+ 5b; 4. Std. 5c+5d)
Mittwoch 9. Juli – Freitag 11. Juli
- Klasse 8c Landheim Worms+EH+HG+JA
Mittwoch 9. Juli
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-8. Std.
- 11:55 – 12:40
- Vorstellung neues Müllkonzept KRS (Klassensprecher/innen+SMV-Lehrkräfte+Lehrerrat+Schulleitung)
Freitag 11. Juli – Montag 14. Juli
- mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e