Schulleiter Holger Herr Gutwald-Rondot überreichte nach bestandener Prüfung an 30 Schülerinnen und Schüler der sechsten und siebten Klassen die Zertifizierung zur Streitschlichtung. An insgesamt fünf Ausbildungstagen wurden sie von den Lehrerinnen Ingeborg Amling-Frick, Susanne Breier und der Schulsozialarbeiterin Monika Fink-Adebayo sowie der FSJlerin Julia Kriehuber mit Themen wie Eisbergtheorie, Körpersprache, Lösungsschritten, Lösungsmöglichkeiten und Gesprächsführung vertraut gemacht. Nach der Zuweisung als Klassenpaten stehen sie nun den fünften und sechsten Klassen als Streitschlichter zur Verfügung und werden Streitigkeiten und Konflikte in den Klassen lösen.
Montag 7. Juli – Montag 14. Juli
- möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Freitag 11. Juli – Montag 14. Juli
- mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Montag 14. Juli – Freitag 18. Juli
- Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck
Montag 14. Juli – Freitag 18. Juli
- Klasse 8b Landheim Kreuzlingen Bodensee +SM+UL
Montag 14. Juli
- 5d+WI+VOL KLimaarena
- Klasse 5d Besuch der Klimarena +WI+VOL
- Klasse 6c Firebowl Heidelberg +WU+LEH
- Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
Dienstag 15. Juli – Mittwoch 16. Juli
- Klasse 10b +Volck+WI Abschlussausflug Tairnbach
Dienstag 15. Juli
- Ausflug 6d+GA+LA Luisenpark
- Klasse 6e +Außenklasse Klettergarten Wiesloch +KU+ME+Lehrerinnen Außenklasse