Theaterprojekt der Vorbereitungsklasse der Ralschule mit den Grundschulen Rohrbach und Eschelbach

IMG_7027Am Samstag, dem16.07.16, konnten sich im vollbesetzten Jugendhaus die Zuschauer an dem Theaterstück Die Errettung Fatmes erfreuen. Das Theaterstück ist das Ergebnis einer viermonatigen Projektarbeit, die von Frau Sosa dyFink vom lokalen Bildungsnetzwerk und Herrn Dr. Coors initiiert wurde. Jeden Freitag trafen sich nach Schulschluss Schülerinnen und Schüler der Grundschulen Eschelbach und Dühren sowie der Vorbereitungsklasse der Kraichgau-Realschule. Das besondere an diesem Projekt war die Zusammensetzung der Schauspieler, es übten und spielten Muttersprachler und Kinder, die gerade erst Deutsch gelernt haben gemeinsam. Herr Dr. Coors schrieb hierfür in Anlehnung an Heinrich von Kleist das Stück Die Errettung Fatmes. Er machte im Vorwort deutlich, dass es schon immer einen Verbindung in den Orient gab und dieser immer wieder in der Literatur als Paradies und Ort der Sehnsucht beschrieben wurde.
In dem Stück wird Fatima von Piraten entführt und muss von ihrem Verlobten befreit werden. Dieses auf der Bühne gespielte Abenteuer wurde von den jungen Akteuren begeistert aufgeführt und wunderbar mit Liedern und Musik begleitet.

Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Dienstag 8. Juli
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-9. Std.
Vorstellung „Heiß auf Lesen“ durch die Stadtbibliothek ( 3. Std. 5a+ 5b; 4. Std. 5c+5d)
Mittwoch 9. JuliFreitag 11. Juli
Klasse 8c Landheim Worms+EH+HG+JA
Mittwoch 9. Juli
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-8. Std.
11:55 – 12:40
Vorstellung neues Müllkonzept KRS (Klassensprecher/innen+SMV-Lehrkräfte+Lehrerrat+Schulleitung)
Donnerstag 10. Juli
LA+WL Raumzuteilung
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Freitag 11. Juli
Jugendmeeting der Stadt Sinsheim in der Halle der Carl-Orff Schule (ab Klasse 7; 2 Schülerinnen und Schüler pro Klasse, Anmeldung über SMV)vormittags um 8.30 Uhr Themenentwicklung, ab 13.00 Uhr Austausch mit dem Gemeinderat und Stadtverwaltung
Katastrophenschutztag Kraichgau-Realschule ( Klasse 6 mit Feuerwehr, DRK 1. Gruppe: 3 Klassen WHG +6a KRS 7.45 -10.15, 2. Gruppe Klasse 6b -6e KRS 1020-12:50)
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen