Die Klasse 9D baut einen Outdoor-Classroom

CIMG5565In der Projektwoche von Mittwoch, den 15.06.16, bis zum Freitag, den 17.06.16, arbeiteten wir, die Klasse 9D, mit unserem Klassenlehrer Herr Wäckerle und Techniklehrer Herr Schmidt an unserem „Outdoor-Classroom“. Gemeinsam hatten wir vorher im Rahmen der Klasse beschlossen etwas Besonderes und länger Wirkendes zu bauen. Am Tag  davor hatten wir einen Arbeitsteilungsplan erstellt, bei dem es unter anderem Aufgaben gab wie: Material besorgen, Holz zusägen, Steine passend zusammensetzen, das Sonnensegel anzubringen,…
Von den Lehrern bekamen wir viel Unterstützung. Weit gefehlt wer denkt es wäre hier nicht auf Teamgeist angekommen.
Am ersten Tag hatten wir hauptsächlich begonnen die Steine passend zusammenzusetzen, CIMG5559während Technikschüler mit Herr Schmidt Material bei einem nahegelegenen Baumarkt besorgten. Jede kleine Gruppe widmete sich ihren Aufgaben, sodass wir gut und ohne großen Stress vorankamen. Gemeinsam bauten wir aus den vorher maßgesägten Brettern und Beton richtige Bänke. Nun können wir stolz den gelungenen Outdoor-Classroom präsentieren, der an Ausstattung Sitzgelegenheiten, eine richtige Tafel und auch Schattenplätze durch das Sonnensegel bietet. Ein neues Fußballnetz wird nun dafür sorgen, dass trotz des Fußballplatzes keine ungewollten Schäden CIMG5557durch Bälle am Outdoor-Classroom entstehen können.
Wenn da das Lernen nicht effektiver wird!

Bericht: Cindy Uhlig, Klasse 9d

Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Dienstag 8. Juli
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-9. Std.
Vorstellung „Heiß auf Lesen“ durch die Stadtbibliothek ( 3. Std. 5a+ 5b; 4. Std. 5c+5d)
Mittwoch 9. JuliFreitag 11. Juli
Klasse 8c Landheim Worms+EH+HG+JA
Mittwoch 9. Juli
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-8. Std.
11:55 – 12:40
Vorstellung neues Müllkonzept KRS (Klassensprecher/innen+SMV-Lehrkräfte+Lehrerrat+Schulleitung)
Donnerstag 10. Juli
LA+WL Raumzuteilung
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Freitag 11. Juli
Jugendmeeting der Stadt Sinsheim in der Halle der Carl-Orff Schule (ab Klasse 7; 2 Schülerinnen und Schüler pro Klasse, Anmeldung über SMV)vormittags um 8.30 Uhr Themenentwicklung, ab 13.00 Uhr Austausch mit dem Gemeinderat und Stadtverwaltung
Katastrophenschutztag Kraichgau-Realschule ( Klasse 6 mit Feuerwehr, DRK 1. Gruppe: 3 Klassen WHG +6a KRS 7.45 -10.15, 2. Gruppe Klasse 6b -6e KRS 1020-12:50)
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen