50 Jahre KRS: Festakt

DSCF3602Am Freitag, dem 17.06.16, konnte Sabine Lager als Konrektorin der Kraichgau-Realschule im voll besetzten Musiksaal viele Ehrengäste beim Festakt zum 50jährigen Jubiläum der Kraichgau-Realschule , der den Auftakt zu einem vollem Feierwochende darstellte,begrüßen.  Oberbürgermeister Jörg Albrecht, der mit Frau Eckert-Leutz und Frau Barth vom Amt für Schule und Bildung, die Stadt als Schulträger vertrat, skizzierte die Geschichte unserer Realschule, die 1966 als Mittelschule startete und sich  dann 1970 zur Realschule weiter entwickelte. Er zeigte an den vielen Bauten und Erweiterungen auf, wie wichtig der Stadt Sinsheim als Schulträger die Realschule ist und war und gratulierte herzlich der aktiven Schule, die für ihn eine wichtige Säule im Schulangebot der Stadt Sinsheim darstelle.

Holger Gutwald-Rondot betonte als Schulleiter in seiner Ansprache, dass nicht eine Person oder ein Gebäude 50 Jahre alt wird, sondern, dass eine Idee von Schule und vom Bildungsaufstieg 50 Jahre alt wird. Er freute sich besonders, mit Herrn Glitsch, Herrn Kailbach und Herrn Höllmann drei seiner insgesamt fünf Vorgänger beim Festakt begrüßen zu dürfen. Auch  erinnerte an die vielen Entwicklungen, wie das WVR-Projekt, die Streitschlichter oder die Zeit als Iuk Modellschule, die in das heutige drei Säulen-Modell Soziales-Sport und Informationstechnik mündeten. Auch nicht unerwähnt blieb das heutige Leitbild „Gemeinsam immer besser-Schüler, Eltern, Lehrer“ gemäß dem das Festwochende vorbereitet und durchgeführt wurde. Aus diesem Grund ging ein besonderer Dank an den Elternbeirat und den Freundeskreis, ohne die ein solches Festwochende nicht durchführbar gewesen wäre.

Schulamtsdirektorin Doris Bretzer, die als Vertreterin des Schulamtes Mannheim die Grüße überbrachte, brachte den Festgästen das Jahr 1966 näher, in dem  unter anderem  Willy Brandt SPD-Vorsitzender wurde. Gerhard Langer brachte als geschäftsführender Schulleiter sogar ein Geschenk mit und übrerreichte „Das Lob der Schule“ und machte deutlich, dass sich seine Grundschüler an der Kraichgau-Realschule immer gut aufgehoben fühlen würden. Jannis Richter rundete als Schülersprecher den Strauß der Grußworte aus Schülerperspektive ab und wünschte weitere 50 Jahre erfolgreiche Arbeit.

Den anschließenden Stehempfang, der von der MUM-Fachschaft organisiert wurde, nutzten die Gäste aus der Lokalpolitik, den Partnerunternehmen, den Kooperationspartnern, den Sinsheimer Schulen und aus der aktiven und pensionierten Lehrerschaft zum regen Austausch.

Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen