Die Stadt Sinsheim und der Arbeitskreis Christlicher Kirchen veranstaltete am Synagogenplatz am 9.11.25 eine Gedenkveranstaltung, um der Zerstörung der Synagogen und der darauf folgenden Verhaftungswelle vom 9.11. 1938 zu gedenken. Unsere Schülersprecher Nele, Justin und Yasin erinnerten in ihren Texten auch an die jüdischen Badenerinnen und Badener, die vor 85 Jahren 1940 nach Gurs in Südfrankreich deportiert wurden. Von den 6000 Menschen überlebten nur knapp 1200 den Holocaust. Darunter waren viele Kinder, die im Lager von ihren Eltern getrennt wurden und von Hilfsorganisationen entweder versteckt oder nach England oder in die USA gebracht wurden. Schülerinnen des Wilhelmi Gymnasiums trugen ein Lagerlied von jungen Mädchen aus dem Lager Gurs vor, in dem sie von der Hoffnung nach einem Leben in Freiheit und ohne Zwang sangen.
Oberbürgermeister Marco Siesing dankte den Schülerinnen und Schüler beider Schulen ausdrücklich für das Engagement und die Beteiligung an der Gedenkveranstaltung. Ein Dank ging auch an die begleitenden Lehrkräfte Barbara Grom und Leila Ullmann.




