Kerstin Keitel von der Hundeschule Hot Dogz aus Sinsheim war mit drei Hunden zu Gast in der Nachmittagsbetreuung der Kraichgau-Realschule. Die Hunde übten, im Schulhaus versteckte Schülerinnen und Schüler mit ihrem Geruchssinn aufzuspüren (Mantrailing).
Nach einer kurzen Einweisung und Gewöhnung für die Hunde und die Schülerinnen und Schüler konnte es losgehen: Die Schülerinnen und Schülerversteckten sich im Schulhaus und die Hunde nahmen an einer Jacke den Geruch auf und fingen dann an nur über den Geruchssinn die Fährte zu verfolgen. Erstaunlich, dass das so gut geklappt hat, obwohl so viele Menschen am Vormittag im Gebäude waren. Alle drei Hunde fanden ihre Zielpersonen, was für die beteiligten Schülerinnenund Schüler überraschend war.
Kerstin Keitel erklärte, dass in einer Hundenase bis zu 300 Millionen Riechzellen arbeiten, während es beim Menschen nur 10 Millionen sind.