Wieder ist die KRS bereit für den Notfall

„Alles neu macht…“ der Herbst – so hieß es für die Kraichgau-Realschule Sinsheim beim Wiederbezug ihres komplett überholten Gebäudekomplexes zu Beginn des neuen Schuljahres. Und dieses Motto gilt auch für den Schulsanitätsdienst der Schule, der sich nicht nur über einen neuen, großzügig ausgestatteten ErsteHilfeFachraum freuen durfte, sondern sich auch personell völlig neu aufstellen musste.

Die „alten“ erfahrenen Schulsanis aus den ehemaligen 10. Klassen hatten nach ihrem Abschluss im Juli die KRS verlassen – und die neuen aus den Klassen 9B und 9D durchliefen in der ersten Schulwoche Mitte September in aller gebotenen Eile ihren letzten Ausbildungszyklus durch das DRK Heidelberg. Und wurden dann gleich in der Folgewoche beim großen Einweihungsfest der KRS als Schulsanitäter eingesetzt, waren verantwortlich für ihren Schichtdienst und bereit für fast alle Eventualitäten.

Die Schulsanitätsdienstleitung, bestehend aus zwei Fachlehrern und unterstützt von einem Medizinstudenten aus Heidelberg, zeigte sich begeistert vom Engagement der SchülerInnen und überzeugt von deren ErsteHilfeKompetenz, durchlaufen die Schulsanis der KRS doch ein sehr langwieriges und auch kostenintensives Ausbildungsverfahren. Zu stemmen ist dies seit Jahren finanziell überhaupt nur durch die verlässliche Unterstützung durch den KRS-Freundeskreis sowie das Deutsche Rote Kreuz Heidelberg, bei denen sich die KRS an dieser Stelle auch aufrichtig bedanken möchte. Große finanzielle Unterstützung leistet auch immer wieder die Volksbank Kraichgau, und auch das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises stellt der Schule für ihre Arbeit im Bereich Erste Hilfe zum wiederholten Mal Fördergelder zur Verfügung. Danke, liebe Förderer, dass Sie uns helfen, dass wir helfen können!

Die Kraichgau-Realschule Sinsheim bleibt am Ball und hat schon wieder mit dem nächsten Ausbildungsprogramm in den siebten Klassen begonnen….

Donnerstag 9. Oktober
19:30 Uhr Elternabende Klasse 5-7 + 10d Klassenzimmer
Freitag 10. Oktober
Abgabe GFS Übersicht Klassen 8 und 9 (Klassenlehrer/innen)
Wiederholt sich jährlich
Montag 13. OktoberMittwoch 15. Oktober
Schulfotoaktion (Firma Fotos mit Herz) Klassenbilder und Einzelbilder
Montag 13. OktoberFreitag 17. Oktober
Nachprüfung probeversetzte Schülerinnen und Schüler
Dienstag 14. Oktober
19:30 Uhr Elternabende Klasse 8-10 Klassenzimmer
Freitag 17. Oktober
Begrüßungsfest Klasse 5 (ab 16.00 Uhr im Hauptgebäude)
Dienstag 21. OktoberDonnerstag 23. Oktober
Schülermentorenausbildung Talent?-Bring dich ein! +SH (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 8 und 9)
Freitag 24. Oktober
Lehrerausflug St Leon-Rot ab 5. Std.
Samstag 25. OktoberSonntag 2. November
Herbstferien
Montag 3. NovemberDienstag 4. November
SMV-Planungstage +UL+AL
Montag 3. NovemberDonnerstag 6. November
Parisfahrt (angemeldete Schülerinnen und Schüler)+WT+CE

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen