Schülerwettbewerb zur politischen Bildung des Landtags

Die Klassen 8b und 10a nahmen unter der Leitung von Frau Lager sehr erfolgreich am Schülerwettbewerb des Landtags 24/25 teil. Am 4.07.25 überreichten die Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein, Albrecht Schütte und Jan-Peter Röderer die Preise in einer kleinen Feierstunde. Die Singklassen unter der Leitung von Frau Witt eröffneten die Feierstunde mit zwei Liedern und Frau Lager begrüßte neben den Landtagsabgeordneten auch Alexander Hertel, der Oberbürgermeister Maco Siesing vertrat. Sophia Nelles und Luisa Ort aus der Klasse 10a stellten gekonnt das Thema und die Fragestellungen zum Thema „Heimat- Wo bin ich zuhause“ vor und präsentierten die eingereichten Plakate. Die Landtagsabgeordenten dankten für das große Engagement der Schülerinnen und Schüler und betonten, dass die Kraichgau-Realschule schon sehr lange und immer erfolgreich am Wettbewerb teilnehme , was sie sehr erfreue und wichtig für die demokratische Bildung sei. Alexander Hertel, der auch als ehemaliger Lehrer der Kraichgau-Realschule sprach, lobte den Einsatz der Schülerinnen und Schüler und zeigte sich von den Plakaten sehr begeistert. Er wünschte sich, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Engagement beibehalten und sich zukünftig auch politisch in der Stadt engagieren. Folgenden Schülerinnen und Schülern wurde dann die Urkunden und die Preise überreicht:
Mariella Czink erhielt einen zweiten Preis. Geehrt für einen dritten Platz wurden Mia Bender, Vera Deifuß, Lara Donat, Senia Gaivoronski, Shaden Helou, Valentina Mittermaier, Laura Sophie Nelles, Luisa Ort., Hana-Maria Röser, Luana Thier, Nela Volckmann und Emma Zimmermann.
Schulleiter Holger Gutwald-Rondot dankte allen Beteiligten für die Arbeit, die deutlich über den Unterricht hinaus ging und zeigte sich von den Ergebnissen sehr begeistert.

Montag 7. JuliMontag 14. Juli
möglicher Zeitraum mündliche Prüfungen RS und HS
Freitag 11. JuliMontag 14. Juli
mündliche Prüfung D, M Klasse 9d und 10a-e
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 7c+AL+MR Klassenfahrt Burg Riebeck
Montag 14. JuliFreitag 18. Juli
Klasse 8b Landheim Kreuzlingen Bodensee +SM+UL
Montag 14. Juli
Klasse 5d Besuch der Klimarena +WI+VOL
Klasse 6c Firebowl Heidelberg +WU+LEH
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.
Dienstag 15. JuliMittwoch 16. Juli
Klasse 10b +Volck+WI Abschlussausflug Tairnbach
Dienstag 15. Juli
Ausflug 6d+GA+LA Luisenpark
Klasse 6e +Außenklasse Klettergarten Wiesloch +KU+ME+Lehrerinnen Außenklasse
Streitschlichterausbildung im Jugendhaus (angemeldete Schülerinnen und Schüler Klasse 6)+Schulsozialarbeit+LG; 1.-5. Std.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen