Mit dem Umzug in das sanierte Gebäude nach de Sommerferien zieht auch ein neues Müllkonzept in die Kraichgau-Realschule ein. Am Mittwoch, dem 09.07.25, stellten Frau Habich von der Stadt Sinsheim und Herr Becker von der Firma Tork das nue Recyclingsystem für unsere Papierhandtücher vor. Zukünftig wird es in den Toiletten und in den Klassenzimmern extra Mülleimer für die Papierhandtücher geben. Diese werden dann in großen Behältern gesammelt und dann recycelt. So können wir die Papierhandtücher bis zu fünfmal in den Kreislauf zurückbringen , bevor sie dann zu Klopapier werden. Die Klassensprecherinnen und Klassensprecher, die SMV Lehrerinnen und die Vertreter der Lehrerschaft werden das System gleich zu Schuljahresbeginn nochmals in den Klassen vorstelle. Damit das Recycling-System funktionieren kann, kommt es auf jeden einzelnen an. Nur wenn wir sortenrein die Handtuchpapiereimer befüllen, können die Papierhandtücher recycelt werden. Als große Schule haben wir die Chance, einen Beitrag zur Reduzierung von Müll und auch von CO2 zu leisten.
Donnerstag 31. Juli – Sonntag 14. September
- Sommerferien
Donnerstag 11. September
- 10:00 – 12:00
- Einweisung in die neuen Fachräume Naturwissenschaften, Wekräume, Maschinenraum
Freitag 12. September
- 11:00 – 13:30
- 1. Gesamtlehrerkonferenz (Lehrkräfte KRS)
- 12:00 – 12:30
- Erstellung Lehrerfoto
Dienstag 16. September – Donnerstag 18. September
- Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Dienstag 16. September
- Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9d)
Mittwoch 17. September
- Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
- Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. September – Freitag 26. September
- Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+LE
Donnerstag 25. September
- Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
- Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes