Kraichgau-Realschule verabschiedet 101 Schülerinnen und Schüler

„Wenn euch in der Zukunft jemand fragen wird, wann ihr Abschluss gemacht habt, könnt ihr sagen, in dem Jahr in dem das U-Boot nach Sinsheim kam.“ Mit diesen Worten begrüßte Schulleiter Holger Gutwald-Rondot den Abschlussjahrgang 2024 der Kraichgau-Realschule in der Dr. Sieber-Halle. Für die Stadt Sinsheim überreichte Bürgermeister Bernd Kippenhan die Preise für die Schulbesten an Emma Pfeifer, die mit einem Schnitt von 1,1 den besten Hauptschulabschluss erzielte, sowie an Angeli Dhanda und Lena Pfeifer, die im Bereich der Realschulabschlussprüfung jeweils einen Schnitt von 1,5 erreichten. Bernd Kippenhan gab dem Abschlussjahrgang mit auf den Weg, dass egal was sie zukünftig machen würden, sie sich etwas suchen sollten, was ihnen jeden Tag Spaß und Freude bereite und sie offen für Veränderungen sein sollten.

Schulleiter Holger Gutwald-Rondot gratulierte den Schülerinnen und Schülern, die mit einem Gesamtschnitt von 2,7 die anspruchsvolle Prüfung bestanden haben und damit Durchhaltevermögen und Einsatzbereitschaft gezeigt haben. Er gratulierte einem Jahrgang, der in der siebten Klasse fast ein halbes Schuljahr während der Corona-Zeit in U-Bootmanier abtauchen musste und erstmals seit 2020 ohne Erleichterungen eine Abschlussprüfung meistern musste. Ein wichtiger Dank ging an die Eltern und Lehrkräfte, die immer wieder Luft ins Boot gegeben hätten und damit das Auftauchen erleichtert hätten.

Die Abschlussklassen erhielten aus den Händen der Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer Catharina Schantze, Selina Schneider, Stefanie Löffler, Christian Bader und Florian Wäckerle ihre Zeugnisse. Die Abschlussfeier wurde von herausragenden musikalischen Beiträgen umrahmt. Die Singklassen unter der Leitung von Heike Witt eröffneten stimmgewaltig den Abend. Leonie-Soraya Kliem sang ein bejubeltes Solo, wobei sie von Niko Geier am Klavier begleitet wurde. Eine Akustik-Band aus der Klasse 10a unter Leitung von Simone Gantert begeisterte ebenso das Publikum. Die Tanzeinlagen kamen von der Klasse 10b unter der Leitung von Selina Schneider und den Sportgruppen der 10. Klassen unter der Leitung von Anke Hagner, die von einer Mädchengruppe aus den siebten Klassen unterstützt wurden. Die Klasse 9e hatte sich etwas Besonderes ausgedacht und überraschte das Publikum mit einem Lehrer-Schüler-Quiz.

Alev Gerger, Benjamin Popaj, Nico Geyer verabschiedeten die Gäste als Schülersprecher- und Moderatorenteam des Abends zusammen mit Konrektorin Sabine Lager, nachdem der ganze Abschlussjahrgang zusammen mit den Lehrerinnen und Lehrern nochmals geschlossen mit dem Lied Memories auf den Lippen die Bühne betrat, in eine laue Sommernacht.

Preisträgerinnen und Preisträger 2024 der Kraichgau-Realschule:
Preis der Stadt Sinsheim als Schulbeste: Angeli Dhanda 10d, Emma Pfeifer 9e, Lena Pfeifer 10b
Preise für sehr gute Leistungen bei der Abschlussprüfung 2024: Mathilda Burkert 9e, Emma Pfeifer 9e, Lilli Rose Waibel 10a, Lena Pfeifer 10b, Max Schulze 10c, Angeli Dhanda 10d, Mervete Mustafa 10d
Sozialpreis: Michelle Strietzel 10a, gestiftet von der Sparkasse Kraichgau

Preise für herausragende Leistungen in den Fächern:
Deutsch: Lena Pfeifer 10b, gestiftet von der Buchhandlung Doll
Mathematik: Angeli Dhanda 10d und Mervete Mustafa 10d
Englisch: Lena Pfeifer 10b
Technik: Fabian Götz10d, gestiftet von der Firma Gebhardt Fördertechnik
AES: Leonie-Soraya Kliem 10c
Katholische Religion: Daniel Alves Penha 10c, gestiftet von der katholischen Schuldekanin
Evangelische Religion: Julian Schuster 10c, gestiftet vom evangelischen Schuldekan
Ethik: Angeli Dhandi 10d, gestiftet von der Zimmerei Flach
Naturwissenschaften: Ryan McKinney 10b, gestiftet von der Firma Gebhardt Fördertechnik
Geschichte und Erdkunde: Lena Pfeifer 10b, gestiftet vom Freundeskreis
Gemeinschaftskunde und WBS: Kai Scheidel 10b gestiftet vom Freundeskreis
Musik: Lilly-Sophie Schneider 10a, gestiftet von der Familie Kappius-Arndt
Sport: Luca Erlein 10d, gestiftet von Anpfiff ins Leben e.V.
Kunst: Lilly-Sophie Schneider 10a, gestiftet vom Freundeskreis

Sonntag 9. November
17:00 – 18:00
Gedenkveranstaltung 9.11.38 (Platz Alte Synagoge, RD+GM+? + teilnehmende Schülerinnen und Schüler Klasse 10)
Dienstag 11. NovemberDonnerstag 13. November
SE Praktikum 8a
Mittwoch 12. November
2. GLK (alle Lehrerinnen und Lehrer/ Musa 13.30 Uhr) u.a. Vorstellung Streitschlichter/innen, Vorstellung Schulsozialarbeit, Aktionswoche, , Adventsmarkt/Weihnachtshaus, Aktuelles aus der Schulsozialarbeit, Datenblatt KRS)
Donnerstag 13. November
Freundeskreissitzung 19:00 Raum 120
Freitag 14. November
SMV Tagung Schulamt Mannheim Schwetzingen Schülerspecherteam+AL+UL
Sonntag 16. November
11:15 – 12:00
Volkstrauertag (Friedhof Stadt Sinsheim, RD+ Schülersprecher)
Montag 17. NovemberFreitag 21. November
Aktionswoche Kraichgau-Realschule (BO-Praktikum, Mutmacher, Rechtstaat macht Schule, Bildungskompass....)
Montag 17. NovemberFreitag 5. Dezember
Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns? bei uns an der KRS
Montag 17. November
18:00 – 19:00
Eröffnung Ausstellung Vinzenz Rose-Einer von uns
Dienstag 18. November
Erste-Hilfe Kurs für angemeldete Schülerinnen und Schüler ab 7. Stunde +SP
Information Eltern Klasse 4 Dr. Sieber Halle 19:00 Uhr

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen