Tag der Berufe an der Kraichgau Realschule Sinsheim

Am 25.04.2024 fand an der Kraichgau Realschule Sinsheim der Tag der Berufe statt, während die Schüler der Klassenstufen 5 – 8 ein Tagespraktikum in einem selbstgewählten Betrieb absolvierten.
Die 9. Klassen und 8. Klasse G-Niveau konnten verschiedene Workshops an diesem Tag besuchen.
Wie funktioniert Onlinebanking? Welche Sparformen gibt es? Welche Versicherungen sind während der Ausbildung wichtig? Diese und andere Fragen beantwortete die Volksbank Kraichgau.
Das TanzCentrum Sinsheim brachte Schwung ins Schulhaus. Die Schüler/innen erlernten verschiedene Choreografien und hatten großen Spaß dabei. Außerdem konnten in einem weiteren Workshop zum Thema „Moderation“ verschiedene Präsentationsmöglichkeiten erlernt werden.
Die Arbeitsagentur bot einen abwechslungsreichen Workshop zum Thema „Bewerbungstraining“ an. Hier konnten sich die Schüler an verschiedenen Einstellungstests versuchen.
„Mach was mit anderen!“, lautete das Motto der Caritas. Welche Einsatzbereiche gibt es? Wie lange geht ein FSJ? Wie sollte eine Bewerbung aussehen? Diese und viele weitere Fragen beantwortete die Caritas den Schülern.
Worauf muss man im Umgang mit älteren Menschen achten? Wie läuft der Arbeitsalltag in einem Krankenhaus ab? Und kann ich mir die Arbeit im Gesundheitswesen für mich in Zukunft vorstellen? Diese und andere Fragen beantwortete die GRN Sinsheim den Schülern. Zum Ausprobieren bot die Vielfalt an Materialien ein breites Spektrum an Erfahrungen. Die Schüler durften beispielsweise Verbände anlegen oder Blutdruck messen.
Zwei Einsatzfahrzeuge von der Feuerwehr Rohrbach sorgten für Staunen auf dem Schulhof. Verschiedene Berufsfelder wurden vorgestellt. Auch hier kam der Praxisbezug nicht zu kurz.
Wie in den Jahren zuvor unterstützte uns die AOK am Tag der Berufe. Unsere Schüler erhielten einen Business-Benimm-Kurs. Wie sieht ein Lebenslauf/eine Bewerbungsmappe aus? Was ist bei einem Vorstellungsgespräch zu beachten? Was ziehe ich an? Welche Fragen werden gestellt? Wie stelle ich mich selbst dar? Cool bleiben in heiklen Situationen!
Stellensuche und Bewerbung – die wichtigsten Schritte auf dem Weg zum Traumberuf. Hier bedanken wir uns herzlich bei der Debeka.
Bei unserer Lehrerin Frau Wanner konnten die Schüler erste Einblicke zum Thema Erste Hilfe praxisnah gewinnen.
In Uniform überraschten die Schüler zwei Beamte der Polizei Mannheim. Diese Gelegenheit konnten sie nutzen um herauszufinden, ob dieser Traumjob zu ihnen passt. Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind viel größer, als die meisten dachten. Hier konnten alle Fragen rund um den Polizeiberuf beantwortet werden.
Tipps und Tricks bei Bewerbungen und in der Ausbildung im Rahmen des „Azubi – Knigges“ stellte die Stadt Sinsheim vor.
Vielen Dank an alle Referent/innen, Lehrer/innen und an unsere Schüler/innen für ihre Unterstützung.

Dienstag 16. SeptemberDonnerstag 18. September
Ausbildung Schulsanitäter Klasse 9b und Klasse 9d Plan WA
Mittwoch 17. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b)
Donnerstag 18. September
Ausbildungstag und Vorbereitung Einsatz Schulfest (Schulsanitäter Klasse 9b und 9d)
Montag 22. SeptemberFreitag 26. September
Studienfahrt Klasse 10f Venedig+ GE+KL
Donnerstag 25. September
Vorstellung der sozialen Projekte für den Sponsorenlauf (Klasse 5) 5a+5b: 5. Std.; 5c +5d+5e: 6. Std.
Freitag 26. September
Ab 11 Uhr Festakt zur Einweihung unseres sanierten Schulgebäudes
Samstag 27. September
10.30-15.30 Uhr Einweihungs- und Schulfest
Dienstag 30. September
Ausbildung der Schulsanitäter(Klasse 7cund 7f)+ WA+SP?
Kuchenverkauf Klasse 10a +SH
Lernstand 5 Deutsch (alle 5. Klassen) 3.+4.Std.
Donnerstag 2. Oktober
Sponsorenlauf (Klassen 5-10)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen